Laminat Grundreinigung:
Im Allgemeinen ist eine maschinelle Laminat Grundreinigung nicht erforderlich. Wenn man zu vielen Wasser aufträgt, können Schäden an den Fugen entstehen, man nennt es „Aufschüsseln“. Daher auch keine Dampfreiniger Verwenden da der heiße dampf die Fugen- Imprägnierung angreift und es ebenfalls zu einer „Aufschüsseln“ kommt. |
Achten auf Wasser!
Eine maschinelle oder manuelle Grundreinigung ist nur dann notwendig, wenn der Boden starke, festhaftende Verschmutzungen aufweist, die sich bei der Unterhaltsreinigung nicht mehr entfernen lassen. Eine Grundreinigung ist notwendig, wenn sich durch dickes Auftragen des Parkett-Polis unansehnliche Schichten aufgebaut haben. Für Laminatfußböden mit Melaminharz-Oberfläche dürfen keine film-bildenden Reinigungs- und Pflegemittel eingesetzt werden, auf keinen Fall Bohnerwachs oder Polish verwendet. Für Laminatböden mit anderen Oberflächen-Ausführungen, z.B. direkt bedruckte Böden mit lackierter Oberfläche, können ergänzende oder abweichende Maßnahmen zur Wert-Erhaltung sinnvoll sein. Dazu zählt z.B. die Anwendung von Pflegeprodukten. Weitere Infos hierzu erhalten Sie beim Hersteller des jeweiligen Fußbodens.
Laminat Grundreinigung Vorbereitung:
- Beschreibung:
- Maschinen:
Besen oder Staubsauger (aufgestellte Bürsten). - Chemie:
Laminatreiniger, weißen Pad. Fleckentferner.
gründliches Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen und Absatzstrichen auf Laminat.
Arbeitsvorgang:
Vorab:- Baustellenevaluierung, Reinigungsbeschreibung, Abkleben, Erstellen einer Ladeliste.
Bsp: Ladeliste, Laminat - Grundreinigung
- Laminat Reiniger,
- Alkoholreiniger.
- Fleckentferner
- Staubsauger
- Fahreimer + Presse
- Breitwischgerät mit Stiel
- Mikrofasermopp
- Staubbindendes Tuch
- Abdeckmaterial
- Handschuhe,
- Schutzbrille,
- lösemittelbeständige Schuhe
- Müllsäcke
- Besen und Kehrschaufel
- Decke oder Schmutzmatte
- „Achtung Rutschgefahr“-Tafel
- Sicherheitsdatenblätter
Arbeitsablauf:
- Für die Beseitigung der täglichen Verschmutzungen Laminatreiniger im Verhältnis 1: 200 mit Wasser verdünnen und den Boden mit einem Wischtuch, nebelfeucht wischen.
- Flecken, Absatzstriche, Malstiftfarben und andere festhaftende Verschmutzungen mit Fleckentferner Laminatreiniger mit einem kratzfreien weißen Pad beseitigen.
- Anschließend nebelfeucht nachwischen,
Hinweise zu Laminat beachten.
- Allgemeine Hinweise Laminatboden nie über längere Zeit feucht oder gar Nass belassen,
- Laminat kann im Kantenbereich Wasser aufnehmen und dabei Aufquellen).
- Die Reinigung sollte man möglichkeit trocken mit Mopp, Kehren mit Haarbesen, oder mit einem Staubsauger eine Staubentfernung durchführen.
- Die Staubentfernung kann auch nebelfeucht (mit ausgewrungenen Tüchern) gdurchgeführt werden.
- Es sollten keine „Pfützen” auf dem Boden verbleiben.