^

Garnpadreinigung:

Bild: Garnpadmethode

Zunächst wird mit einer Druckspritze ein Reinigungsmittel gleichmäßig aufgebracht. Durch eine rotierende Einscheibenmaschine und einem darunter liegenden Garn oder Mikrofaserpad wird der gebundene Schmutz von der Oberfläche gelöst bzw. entfernt und im Pad gehalten. Es ist darauf zu achten, dass die Garn oder Mikrofaser Pads des Öfteren gewechselt werden, um eine optimalen Reinigung zu erzielen. Anschließend wird der textile Bodenbelag mit einem Bürstensauger abgesaugt. Die Trockenzeit liegt bei ca. 1 bis 2 Stunden.

Garnpadreinigung Vorbereitung:

  • Beschreibung:
    schnelles Zwischenreinigen von Textilien Belag.
  • Maschinen:
    Einscheibenmaschine, weißes (Garnpad) Pad, Wassersauger.
  • Chemie:
    Tensid freier Reiniger, Lösemittelreiniger, Detaschurmittel.

Arbeitsvorgang:

Vorab:
  • Baustellenevaluierung, Reinigungsbeschreibung, Abkleben, Textil Testen! Erstellen einer Ladeliste.

Bsp: Ladeliste, Garnpadreinigung - Grundreinigung

Reiniger
  • Tensidfreier Reiniger,
  • Alkoholreiniger.
  • Detaschurmittel (Kältespray)
Maschinen
  • Bürstsauger
  • Wassersauger
  • Einscheibenmaschine mit Treibteller
Geräte
  • Handbürste
  • Spachtel
  • Druckluftspritze
Zubehör
  • Schlingenpad`s
  • Bürste für Teppichfloor
  • Abdeckmaterial
  • Handschuhe,
  • Schutzbrille,
  • Dosierbecher
  • Kabeltrommel
  • Müllsäcke
  • Decke oder Schmutzmatte
  • „Achtung Tafel“
  • Tücher
  • Sicherheitsdatenblätter

Arbeitsablauf:

  • Textilen Bodenbelag absaugen
  • Vordetachieren
  • Tensid freien Reiniger in Sprühkännchen füllen und einige m² vorsprühen
  • mit Einscheibenmaschine und Pad abfahren
  • Pad von Zeit zu Zeit umdrehen oder wechseln
  • Um die Trocknungszeit zu verkürzen, Bodenbelag evtl. im 2. Arbeitsgang nachbearbeiten mit einem neuen, trockenem Pad
  • Nachdedachieren
  • Evtl. Flor aufbürsten
  • Bodenbelag vollständig trocknen lassen
  • Nicht begehen, bevor der Textilboden ganz trocken ist.