Was ist Grundreinigung
Elastischer Boden
Hartboden
Parkett/Laminat
Textilboden
Sanitär
Fenster
Metall
PVC Grundreinigung:
PVC- Beläge werden mit Vergütungen ausgestattet. Der Verschleiß der Vergütung (Beschichtung) ergibt sich aus der Beanspruchung des PVC - Boden. Daher sollte man einen PVC - Boden Grundreinigen. Durch entfernen alter Beschichtungen und Auftragen einer neuen Beschichtung erhält der PVC eine neue Optik. Warum Einpflegen! Der Belag wird geschützt, durch das Einpflegen wird die Schmutzhaftung verringert und die laufende Reinigung erleichtert. Nach dem Einpflegen 24 - 48 Stunden darf der Boden wieder begangen werden. |
PVC Grundreinigung Vorbereitung:
- Beschreibung:
vollständige Entfernen aller Beschichtungen und Neubeschichten. - Maschinen:
Einscheibenmaschine, High-Speed-Maschine, Pad braun/weiss, Wassersauger. - Chemie:
Grundreiniger, Sanitärgrundreiniger zum Neutralisieren, Beschichtung
Arbeitsvorgang:
Vorab:- Baustellenevaluierung, Reinigungs Beschreibung, Nadelprobe, Abkleben, Erstellen einer Ladeliste..
Bsp: Ladeliste, PVC /- Grundreinigung
Reiniger
- Grundreiniger pH-Wert 13-14
- Säure zum Neutralisieren
- Beschichtung
- Entschäumer
- Wassersauger m. Zubehör
- Einscheibenmaschine
- Padbürste (für Gumminoppen) Treibteller
- Schrubbautomat (große Flächen)
- Zusatzgewicht
- Trockengebläse
- Fahreimer mit Presse
- Breitwischgerät mit Stiel
- Wachsmobil mit Lammfell
- Klingenhalter,
- Spachtel
- Rand und Eckengerät
Zubehör
- Moppbezüge
- Putzlappen
- Abdeckmaterial
- Tücher
- Putzlappen
- Schwämme/Handpad
- pH- Wertstreifen
- Füllkonus
- Handschuhe
- Superpad's Braun, Schwarz
- Kabeltrommel
- Besen und Kehrichtschaufel
- Dosierbecher
- Müllsäcke
- Absperrband
- „Achtung Rutschgefahr“-Tafel
- Hinweistafel („nicht betreten -
Boden frisch versiegelt) - Sicherheitsdatenblätter
Arbeitsablauf:
- Vor der Reinigung an unauffälliger Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit überprüfen (Nadelprobe).
- Grundreiniger, pH 14 (1:10 bis 1:1) mit Mop aufbringen (soviel, damit ein Streichholz schwimmen kann)
- Einwirkzeit beachten
- Randbereiche manuelles Vorreinigen mit eine Grundreiniger und Handscheuerpad (abrasive Schwämme) Klinge etc.
- Schmutz bearbeiten- anlösen und mit Nasssauger gelösten Schmutz absaugen
- Boden mit ESM und braunem Pad abfahren
- Absaugen -
- Schwemmen -
- Absaugen
- Vorgang solange wiederholen, bis Beschichtung vollständig entfernt ist.
- Mehrmaliges Auftragen von Beschichtung.
- Eventuell Polieren mit Highspeed und weißem Pad
- Wichtig: Boden muß komplett trocken sein nach der Beschichtung, sonst Gefahr von Abpudern.