Was ist Grundreinigung
Elastischer Boden
Hartboden
Parkett/Laminat
Textilboden
Sanitär
Fenster
Metall
Linoleum Grundreinigung:
Der Verschmutzungsgrad ergibt sich aus der Beanspruchung des Lino-Boden. Daher sollte nach einigen Zeitabständen eine Grundreinigung durchgeführt werden. Z.B alle 12 Monate. Alte Pflegefilme und Starke Verschmutzungen sowie andere Rückstände die das Aussehen beeinträchtigen werden durch die Grundreinigung entfernt. |
Linoleum Grundreinigung Vorbereitung:
- Beschreibung:
Vollständige Entfernen aller alten Beschichtungen und danach eine Neubeschichten aufbringen. - Maschinen:
Einscheibenmaschine, High-Speed-Maschine, Pad grün/rot/weiss, Wassersauger. - Chemie:
Linogrundreiniger, evt. Sanitärgrundreiniger zum Neutralisieren, Beschichtung.
Arbeitsvorgang:
Vorab:- Baustellenevaluierung, Reinigungs Beschreibung, Nadelprobe, Abkleben, etc.
- Vor der Reinigung an unauffälliger Stelle auf Farb- und Materialbeständigkeit überprüfen (Nadelprobe). Erstellen einer Ladeliste.
Bsp: Ladeliste, Linoleum - Grundreinigung
Reiniger
- Linol-Grundreiniger
- Sanitärreiniger zum Neutralisieren
- Beschichtung
- Porenfüller
- Einscheibenmaschine u. Treibteller
- Wassersauger
- Fahreimer mit Presse
- Breitwischgerät mit Stiel
- Wachsmobil mit Lammfell
- Klingenhalter,
- vliestuchhalter
- Rand und Eckengerät
Zubehör
- Moppbezüge
- Superpad's Rot, Grün
- lammfellbezüge zum beschichten
- Randputzgerät
- Abdeckmaterial, Tücher
- Füllkonus,
- Dosierbecher
- PH-Wert-Streifen
- Besen und Kehrschaufel
- Handschuhe, Schutzbrille
- Schmutzmatte oder Decke
- Kabelrolle,
- Müllsäcke
- „Achtung Rutschgefahr“-Tafel
- Hinweistafel („nicht betreten –
Boden frisch versiegelt“) - Sicherheitsdatenblätter
Arbeitsablauf:
- Linogrundreiniger, pH max. 10,5 ( 1:10 bis 1:1 ) mit Mop aufbringen ( soviel, damit ein Streichholz schwimmen kann).
- Einwirkzeit beachten.
- Boden mit ESM und grünem Pad abfahren, Ränder mit Hand-Pad, Klinge etc. bearbeiten.
- Absaugen
- Schwemmen
- Absaugen.
- Vorgang solange wiederholen, bis Beschichtung vollständig entfernt.
- Porenfüller aufbringen.
- Zwischenschliff mit rotem Pad.
- Mehrmaliges Auftragen von Beschichtung.
- Eventuell Polieren mit Highspeed und weißem Pad.
- Boden vor Beschichten komplett trocken, sonst besteht Gefahr des Abpudern!
- Wichtig: Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz, Metall, lackierte Oberflächen) nicht mit der Reinigungsflotte benetzen. (Schützen).