Laminat Allgemeine Pflege:
Mit Besen und Staubsauger erledigt man die tägliche Pflege eines Laminat Boden.
Was ist grundlegend zu beachten vor der Reinigung und Pflege von Laminat?
- Der Eingangsbereich ist ein besonderer Schmutzbereichen, wen eine Schmutzfangmatten vorhanden ist sollte man diese wegen der Abnutzungen kontrollieren.
- An den Möbelfüße sollten diese mit Filzgleitern versehen sein, um Kratzern vorzubeugen: Man sollte die Filzgleiter eine regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls erneuern. Auch Filzgleiter nutzen sich ab.
- Bürostühle mit Rollen sollten Sie mit weichen Möbelrollen aus Gummi ausstatten (Din EN 12529:1998, 5.4.4.2, Typ W).
Warum sollte man dies alles beachten. Es gibt für alles eine Garantie und dieser Garantieanspruch kann verlorengehen, wenn man dies nicht beachtet.
Unterhaltsreinigung:
Die normale Reinigung auf einen Laminatboden von Trittspuren sowie leicht haftenden Verschmutzungen lassen mit einem feuchten Tuch abwischen. Das Reinigungstuch gut ausgewrungene verwenden. Diese Bezeichnung des wischen benennt man als Nebelfeuchtes wischen man soll auf keinen Fall Laminat nicht mit einem nassen Tuch unter Wasser setzen!
-
stärkere Verschmutzungen entfernen man mit einem Laminat Reiniger bzw. Pflegemittel. Hat man keinen Laminat-Reiniger kann man einen Haushaltsüblichen einen alkoholhaltigen Lösungsmitteln Reiniger oder Aceton einsetzen. Reiniger mit Wachsanteil sowie, Kern- und Schmierseife sollten man nicht für die Reinigung verwenden, da sie Schlieren und unschöne Streifen hinterlassen.
Pflege Allgemeine Hinweise Laminat:
- Für die regelmäßige Laminat Bodenpflege verwendet man eine Spezielle Wischpflege,
- Laminat Boden sollte nach der Reinigung und Pflege um ein Austrocknen des Laminatbodens zu vermeiden sollte Raumtemperatur von 20–22 Grad nicht übersteigen. Es sollte eine Luftfeuchtigkeit im Raum von ca. 50–60 % herrscht.
- Dieses Wohnklima für den Laminatboden erreicht man einen (elektrischen) Luftbefeuchters..
- Die Oberfläche eines Laminatboden braucht man im allgemeinen nicht Nachbehandeln, da der Bodenbelag im Gegensatz zu Parkett eine fertig aufbereitete Oberfläche hat.
- Im Flur und im Eingangsbereich ist es am besten wen man eine Schmutzfangmatte verwendet.
- Stühlen und Möbel auf Rollen sollten Sie weiche Rollen aus Gummi, Typ W/weich (nach EN 12529) einsetzen. Auch Möbelgleiter/Filzgleiter sind eine gute Alternative!