Bürsten und Borsten:
In der Gebäudereinigung werden verschiedene Bürsten und Borstenbesen verwendet.
- Handbesen, Besen Tellerbürsten für Einscheibenmaschine,
- Walzbürsten für Bürstsaug- Scheuer- und Poliermaschinen
- Kehrwalzen
Aus was Bestehen Bürsten und Borsten:
- Die Borsten können aus pflanzlichen, tierischen oder aus Kunstfasern gefertigt sein - für spezielle Zwecke gibt es auch Borsten aus Metall. Besen mit Naturborsten laden sich im Gegensatz zu Kunststoffbesen nicht elektrostatisch auf.
- Für Kunstfaserborsten werden PVC, Polypropylen und Polyamide bzw. auch Kombinationen von Pflanzen- und Kunststofffasern verwendet. Auch gibt es „Gummibesen“ mit noppenförmigen statt gebundenen Borsten aus Gummi.
Unterscheidung von Kehrgeräten:
Ein Handbesen (Bartwisch) besteht aus einem kurzen Stiel ist aus Holz oder Kunststoff und ist verbunden mit den Borsten am Ende des Stiel. Am Stiel sind Borsten aus Kunst oder Naturfasern befestigt. Die Gesamtlänge des Handbesens beträgt für gewöhnlich etwa ca. 30 cm. Der Handbesen dient zur Aufnahme von Losen Schmutz mit einer Schaufel.
Straßenbesen:
|
Der Straßenbesen ist ein Robust Besen für den Außenbereich, ist meistens mit einer Metallverankerung am Besenkopf befestigt. Man verwendet diesen Besen für grobe Verschmutzungen. Ein Bsp. ist das man diesen zum einkehren des Streusplit nach dem Schneefall verwendet. |
Tellerbürsten:
|
|
|
Saalbesen, Raumbesen:
|
Der Besen für den Innenbereich ist geeignet für feine und grobe Verschmutzungen. Die Besenstange ist am Besenkopf mit einem einlas Gewinde verbunden. Da die Borsten aus Feinen Fasern bestehen (Bsp. Natur oder Mischborsten) sollte der Besen mit den Borsten nach oben abgestellt werden. |
Wandbesen:
|
Ein Staubwedel, auch Wand- und Deckenbesen genannt, ist ein Arbeitsgerät, mit dem man Staub an Stellen entfernt, die außerhalb des Greifraums liegen, zum Beispiel am Übergang von der Wand zur Decke. Mit einem Staubwedel lassen sich Staub und Spinnweben an schmalen, schwer zugänglichen Stellen, zum Beispiel hinter der Heizung oder an hohen Stellen, leicht entfernen.