^

Wasch und Wischwerkzeuge:

In der Gebäudereinigung werden verschiedene Wasch und wischwerkzeuge verwendet.

  • Einwascher/Strip,
  • Allzwecktücher,
  • Feuchtwischtücher,
  • Mikrofasertuch,
  • Mikrofaserpads,
  • Schwämme,
  • Fensterleder.

Einwascher/Strip:

Bild: Einwascher (Strip)

Charakteristisch für einen Einwascher (Strip) der Bezug hat kurze Fasern, welche beim Einwaschen nicht fusseln. Festmachen am Einwaschträger dieser ist T- förmig mittels Klettverschluss oder Druckknopf. Der Einwascher kann mit dem Einwaschträger in Verbindung mit einer ausziehbaren Teleskopstange bis zu einer Arbeitshöhe von 10 m erreichen.

Allzwecktücher:

Bild: Allzwecktücher

Vorteil:
Tücher sind in der Anschaffung nicht Teuer Für die Trocken- und Feuchtanwendung geeignet

Nachteil:
Nicht Kochfest
Nicht widerstandsfähig
Nicht Fusselfrei

Einsatzgebiet:
Allzwecktuch ist ein praktisches Reinigungstuch für den Einsatz auf allen glatten, leicht bis normal verschmutzten Flächen, die einer fuselfreien Reinigung bedürfen. Das Allzwecktuch ist sehr saugstark und lange haltbar.

Feuchtwischtücher:

Bild: Feuchtwischtücher

Vorteil:
Sowohl nass als auch feucht verwendbar.
Kochfest

Nachteil:
Reinigungsergebnis auf Struckturierten Oberflächen mangelhaft.

Einsatzgebiet
Für Trocken-, Feucht- und Nassreinigung.

Mikrofasertuch:

Bild: Mikrofasertuch

Die Mikrofaser, auch als Chemiefasern bezeichnet, ist ein Sammelbegriff für Stoffe die aus besonders dünnen Fäden von Polyester, Polyacryl oder Polyamid hergestellt wird. Hervorstechendes Merkmal der Mikrofaser ist die feine weiche Struktur, aber auch ihre Formbeständigkeit. Zudem bilden Mikrofasern keine Fusseln. Die schnelle Trocknung des engmaschigen Gewebes nach der Wäsche ist ein weiterer Vorteil.

Mit Mikrofasertüchern ist sowohl eine mechanische Reinigung, als auch ein staubbindendes Wischen möglich. Daher sind Mikrofasertücher äußerst effektiv im Haushalt und zeichnen sich durch ihre hohe Wirksamkeit aus.

Mikrofaserpads:

Bild: Mikrofaserpads

Vorteil
Geeignet für Glas und Spiegel
Fürflächen die eine Struckturaufweisen
Es lassen sichgroße Flächen Reinigen
Verwendbar mit Padhalter und Teleskopstange

Nachteil
In der Anschffung teuer

Einsatzgebiet
Waschbecken, WC, Bidets, Bäder und Urinalen
Fensterreinigung

Schwämme:

Bild: Schwämme

Vorteil
Pad Schwamm mit Griffleiste und kratzfesten weißen Padvlies. Padschwämme gibt es in unterschiedlichen Farben. Je dunkler die Padseite, desto stärker die scheuernde Wirkung.

Anwendung
Die Reinigung von glatten, empfindlichen Oberflächen, wie Kunststoff, Edelstahl, Messing, Glas, Keramik, Leder uvm., für Haushalt und Gewerbe geeignet.

Vorsicht bei:
Lacken, lackierten Oberflächen.

Fensterleder:

Bild: Fensterleder

Vor dem ersten Gebrauch das Leder gründlich auswaschen. Nur kaltes, oder handwarmes Wasser bis höchstens 30 Grad Celsius verwenden. Die Saugkraft erhält das Leder nach mehrmaligem Gebrauch. Nach jedem Gebrauch sollten Sie das Leder in kaltem Wasser - bis 30° Grad ausspülen.

Anwendung
Das Fensterleder ist optimal für die Reinigung von Fenstern und glatten Flächen wie beispielsweise Spiegel oder Hochglanzflächen geeignet.