Was ist Grundreinigung
Elastischer Boden
Hartboden
Parkett/Laminat
Textilboden
Sanitär
Fenster
Metall
Kristallisation Grundreinigung:
Ein optimales Kristallisationsergebnis ist gewährleistet, wenn die Oberfläche vollkommen trocken und frei von jeglichen Verunreinigungen wie Wachsen, Versiegelungen oder anderen Beschichtungen ist. Feuchtigkeit und Verunreinigungen verhindern die chemische Reaktion der Kristallisationsflüssigkeit mit dem Kalksteinanteil des Bodens. Das Kristallisationsverfahren ist ein chemisch-mechanisches Verfahren, das mit den entsprechenden Mitteln, eine chemische Flüssigkeit ohne Belästigung des Umfeldes (geruchlos, keine Lärmbelästigung) eingearbeitet wird. |
Kristallisation Grundreinigung Vorbereitung:
- Beschreibung:
Aufpolieren von matten kalkhältigen Natur- oder Kunststeinen. Stärkere abrasive Wirkung - Maschinen:
Einscheibenmaschine, (Stahlwolle oder stahl-/eisenhaltigen Nylonpads), weisses Pad, Wassersauge - Chemie:
Flüßig od. Pulverkristallisator, evtl. Grundreiniger, evtl. Sanitärgrundreiniger, Alkoholreiniger.
Arbeitsvorgang:
Vorab:- Baustellenevaluierung, Reinigungsbeschreibung, Erstellen einer Ladeliste.
Bsp: Ladeliste, Kristallisation - Grundreinigung
Reiniger
- Linolgrundreiniger (pH 10,5) falls
Boden hochglänzend - PVC-Grundreiniger (pH 14) falls matt
- Stein- und Parkettreiniger
- Alkoholreiniger
- wenn gewünscht Farbvertiefer
- Einscheibenmaschine
- Wassersauger mit Zubehör
- Schrubbautomat
- Fahreimer mit Presse
- Breitwischgerät mit Stiel
- Rand und Eckengerät
Zubehör
- Mop zum Beschichten
- grünes Pad / weisses Pad
- Stahlwolle oder
stahl-/eisenhaltigen Nylonpads - Abdeckmaterial, Tücher
- Füllkonus, Dosier Becher
- PH-Wert-Streifen
- Klingenhalter + Klingen
- Besen und Kehrschaufel
- Handschuhe, Schutzbrille
- Schutzmatte, Decke
- Tücher, Schwämme
- Pad-Handpadhalter
- Kabelrolle
- Müllsäcke
- „Achtung Rutschgefahr“-Tafel
- Sicherheitsdatenblätter
Arbeitsablauf:
Nasskristalisation
- Säuretest, ob Kristallisation möglich, (evtl. Probekristallisation).
- Vor Beginn Angrenzende Flächen abkleben
- Grobschmutz entfernen
- Schmutz- und Beschichtungen gründlich entfernen durch eine Nassreinigung,
- Boden mit Spraykristalisator auf einer Fläche von 1m² aufsprühen.
- Mit einem Stahlwollkranz oder einem Kristalisationspad so lange mit der Einscheibenmaschine Polieren bis ein Glanz entsteht.
Pulverkristalisation
- Säuretest, ob Kristallisation möglich, (evtl. Probekristallisation).
- Vor Beginn Angrenzende Flächen abkleben
- Grobschmutz entfernen
- mit Pulver bestreuen, mit ESM & weißem Pad abfahren, Erzeugung einer Schlämme
- Schlämme mit Gummischieber weiterziehen, sukzessive mit Wasser aus dem Laugentank verdünnen.
- Absaugen
- mehrfach mit Wasser schwemmen, und
- wiederholt Absaugen
- wenn die Fläche gut Nachgeschwämmt ist mit einem frischen weißen Pad vorgasng wiederholen.
- Mit Alkoholreiniger nachwischen Mopp den Boden solange Nachwischen bis der Pulverschleier entfernt ist. Sockelleiste nicht vergessen.