^

Steinboden Grundreinigung:

Bild: Steinboden

Die richtige Reinigung und Pflege von Natur- oder Kunststeins ist der Ausgangspunkt und die Garant für seine Langlebigkeit. Je nach Art der Steine, Verschmutzung und Einsatzbereich kommen unterschiedliche Reinigungsmittel zum Einsatz. Bei den Reinigungsmitteln wird im allgemeinen unterschieden zwischen:
Säuren
- Laugen - Lösungsmitteln - Pflegemitteln.

Steinboden Grundreinigung Vorbereitung:

  • Beschreibung:
  • Gründliches Reinigen von Steinbelägen.
  • Maschinen:
    Einscheibenmaschine, Bürste, Pad je nach Oberfläche, Wassersauger.
  • Chemie:
    Intensivreiniger, Sanitärgrundreiniger zum Neutralisieren, Lösemittelreiniger,
    Alkoholreiniger, evtl. trocknendes Niro Öl.

Arbeitsvorgang:

Vorab:
  • Baustellenevaluierung, Reinigungsbeschreibung, Erstellen einer Ladeliste.

Bsp: Ladeliste, Steinboden - Grundreinigung

Reiniger
  • Stein- und Parkettreiniger (lösemittelhältig)
  • PVC-Grundreiniger
  • Sanitärreiniger zum Neutralisieren
  • Eventuell Imprägnierung
Maschinen
  • Einscheibenmaschine
  • Wassersauger
  • Padbürste u. Treibteller
  • evt. Trockengebläse
Geräte
  • Fahreimer + Presse
  • Breitwischgerät mit Stiel
  • Wachsmobil mit Lammfell
  • Klingenhalter,
  • Spachtel
  • Rand und Eckengerät
Zubehör
  • Superpad Braunes oder Schwarzes
  • Abdeckmaterial, Tücher
  • Füllkonus
  • Dosierbecher
  • PH-Wert-Streifen
  • Besen und Kehrschaufel
  • Handschuhe,
  • Schutzbrille
  • Schutzmatte,
  • Decke od. Teppich für Geräte Abstellen.
  • Dratbürste
  • Pad-Handpadhalter
  • Kabelrolle
  • Müllsäcke
  • „Achtung Rutschgefahr“-Tafel
  • Absperband
  • Sicherheitsdatenblätter

Arbeitsablauf:

  • hochglanzpoliert Rotes Pad
  • Poliert grünes Pad
  • Geschliffen braunes/schwarzes Pad
  • Alkalischer Intensiveiniger 1:10 aufleeren, mit Mop verteilen, Einwirkzeit beachten
  • Mit ESM und entsprechendem Pad abfahren
  • Absaugen -
  • Schwemmen -
  • Absaugen
  • Eventuell Lösemitteldurchgang: Lösemittel aufbringen,
  • mit weißem Pad oder Mikrofaserpad abfahren
  • Absaugen -
  • Schwemmen -
  • Absaugen
  • Mit Alkoholreiniger nass wischen
  • Evtl. Imprägnierung aufbringen .

Säurebeständige Gesteine

  • Bei graniten, Gneisen, Porphyren, Quarziten, kalkfreien Schiefern etc. können alle Reinigungsmethoden eingesetzt werden