Cleanern und Verdichten des Pflegefilms:
- Ziel dieser regelmäßig durchzuführenden Maßnahme ist es, Widerstandsfähigkeit und Schutz des Bodens zu erhalten und das Zeitintervall zwischen Grundreinigungen zu verlängern.
- Der bestehende Pflegefilm wird hierzu regelmäßig (z.B. einmal wöchentlich nach der Reinigung) mit der Einscheibenmaschine und Polierbürste oder Polierpad bearbeitet.
- Neben der Egalisierung erzielt man auf diese Weise gleichzeitig eine Verdichtung und Erhöhung der Pflegefilmresistenz.
- Ergänzend ist die Beseitigung haftender Verschmutzungen und Absatzstriche durch Cleanern möglich.
- Insbesondere in Verkaufs- und Ausstellungsräumen, Kantinen etc. ist diese werterhaltende Maßnahme daher besonders wichtig.
- In Bereichen mit besonderen Anforderungen an die rutschhemmenden Eigenschaften des Belages ist zu berücksichtigen, dass der Gleitreibungsbeiwert durch häufiges Polieren der Oberfläche verringert werden kann.
Geräte für Cleanern:
|
Arbeitsschritte Cleanern:
- Bodenbelag von Grobschmutz säubern durch Saugen / Kehren oder staubbindendes Wischen. Geeignete Pads (blaue Pads) verwenden. Anwendungslösung herstellen, in entsprechender Verdünnung.
- Maschine auf Zustand und evtl. Schäden prüfen (Kabel, Stecker) und das Zubehör wie eine Sprühvorrichtung Funktionsfähigkeit. Arbeitsgeräte und Arbeitsmittel bereitstellen.
- Cleaner mittel auf die zu bearbeitende Fläche aufbringen, darauf achten, dass kein Mobiliar Tapeten oder Sockelleisten besprüht werden.
- Gearbeitet wird in der Regel von der Lichtquelle weg, das heißt meist von den Fenstern zu Tür.
- Verschmutzte Pads rechtzeitig drehen bzw. wechseln.
- Kontrolle des Reinigungs Erfolges, sichtbar durch einheitliche Optik auf dem Boden.
- Absatzstriche oder haftende Verschmutzungen sind nicht mehr vorhanden.
- Stromzufuhr beim Entfernen des Pads / Treibtellers unterbrechen.
- Arbeitsgeräte und Arbeitsmittel reinigen und lagerfertig machen.
- Arbeitsplatz in sauberem und einwandfreiem Zustand verlassen.