^

Einpflegen mit Polymerdispersion Elastischer Bodenbeläge:

  • Es werden besonders hohe Ansprüche an Elastischen Bodenbelägen gestellt.
  • Die Reinigung und Pflege der Böden ist aufwendig und Teuer. In der Praxis haben sich elastische Bodenbeläge wie Linoleum, PVC oder Elastomerbeläge in puncto Lebensdauer, Trittsicherheit und Pflege als besonders geeignet erwiesen.
  • Regelmäßiges Einpflegen und Grundreinigung sowie die anschließende Beschichtung sind zur dauerhaften Erhaltung der jeweiligen Belags-Eigenschaften unabdingbar.
  • Hierbei haben sich Beschichtungssysteme auf Polymerbasis hervorragend bewährt.
  • Sie schützen die Bodenbeläge vor zu starker Beanspruchung und vereinfachen die Unterhaltsreinigung.

Geräte für Beschichten:

Bild 1: RotesPad Bild 2: Grünes Pad Bild 3: Weisses Pad Bild 4: Polier- maschine Bild 5: EMS

Produktzusammensetzung Chemie:

  • Emulgatoren, Wachse, metallsalzfreie Polymere, Netzharze, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 8,5 – 9

Eigenschaften:

  • Pflegeemulsion für die umweltbewusste Bodenpflege. Streifenfreie, selbstglänzende Abtrocknung des Pflegefilms bei konzentrierter wie auch mit Wasser verdünnter Anwendung.

Linoleum:

  • Bei Linoleum sollte nach dem Abtrocknen der ersten Beschichtung mit einem feinen Pad (rot) ein zwischen Schliff durchgeführt werden, um eine homogene Oberfläche zu erhalten. Mit einen Eimer oder Kanister mit Auslaufvorrichtung wird die Pflegeschicht auf den Belag aufgebracht und mit einem Stripp (Wiesel), Moppbezug dünn verteilt Nach abtrocknen der Schicht wird dieser Arbeitsvorgang zweimal wiederholt. Nach 24-48 Stunden abtrocknen aller Schichten mit einer High-Speed-Maschine Polieren sodass eine widerstandsfähige Schicht und Glanz entsteht.