Lexikon- Reinigung » Fragen und Antwort:
Fragen Reinigung Chemie 2
- Welche Böden sind Zigarettenbeständig? Antwort
- Mit welchen Schmutzarten muss in Sanitärräumen gerechnet werden? Antwort
- Kalk,
- Kalkseife,
- Urin oder Wasserstein,
- Seifenrückstände,
- Was bewirken Stabilisatoren? Antwort
- sind chemischen Verbindungen die einem metastabilen System zugesetzt werden, um den Übergang
in einen energieärmeren Zustand zu verhindern. Diese Umwandlungen werden wesentlich durch erhöhte Temperatur, Sauerstoff oder UV-Strahlen ausgelöst. - Was bewirken Weichmacher? Antwort
- Sind Verbindungen aus org. und/oder unorganische. Säuren mit Alkohol. Mischungsverhältnis PVC – Weichmacher 70-30 % je nach Zusammensetzung wandern sie aus dem PVC aus. Sie sind Lösemittelempfindlich, nicht flüchtig, wasserfest, geruchlos und ungiftig. Man setzt sie ein zur Erzielung bestimmter Werkstoffeigenschaften, wie z.B. erniedrigte Einfriertemperatur, erhöhtes Formveränderungsvermögen, erhöhte elastische Eigenschaften, verringerte Härte, ggf. gesteigertes Haftvermögen und verbesserte Verarbeitbarkeit
- Welche Füllstoffe werden verwendet man im PVC? Antwort
- Bindemittel,
- Weichmacher,
- Füllstoffe,
- Farbstoffe,
- Stabilisatoren
- PVC-Grundstoffe? Antwort
- Was ist ein homogener Belag? Antwort
- Sind ein oder mehr schichtige Beläge die in ihre gesamte Dicke die gleiche Materialzusammensetzung aufweisen.
- Was ist ein Pressbelag? Antwort
- Ist ein einschichtiger Belag. Er wird aus vorgefertigten homogenisierten PVC Mischungen unter hohem Druck gepresst.
- Was ist ein Schaumpolsterbelag? Antwort
- Auf einer vorgefertigten Bahn aus Schaum oder Mineralflies wird eine PVC Schicht mit
Treibmittel aufgetragen - Von was ist die Vulkanisation abhängig? Antwort
- Unterscheiden sie Metalle nach der Dichte: Antwort
- Leichtmetall, spez. Gewicht unter 5g/cm³ (Aluminium, Magnesium, Natrium)
- Schwermetall, spez. Gewicht über 5g/cm³ (Gold, Silber, Eisen, Platin)
- Masse: Antwort
- Halbsynthetische Wachse: Antwort
- Halb- oder vollsynthetische Wachse werden aus den Paraffinen der Erdölaufbereitung gewonnen.
- Was ist Salmiak? Antwort
- ist eine Substanz, die aus Ammoniak und Salzsäure besteht und unangenehm scharf riecht.
Stark fettlösende Wirkung. Ist in vielen alkalischen Reinigern zu finden
(Glasreiniger, Alzweckreiniger - Kann Schmierseife einen Gummibelag zerstören? Antwort
- Welche Eigenschaften hat die Salzsäure? Antwort
- Ätzend, giftig, pH Wert 0, zählt zu den starken Säuren, heute kaum noch in Verwendung, starker Kalklöser,
greift Metalle durch Chlorwasserdämpfe an. - Welche Oberflächenschäden können auf Gummi auftreten? Antwort
- Durch Wärme und Sauerstoff treten Alterungserscheinungen auf, quillt in Öl und Benzin.
Farbige Belege sind bei der Behandlung mit zu aggressivem Reinigungsmittel
empfindlich (Farbänderung) - Kann ETC chemisch entfernt werden? Antwort
- Wo werden Tenside abgebaut? Antwort
- Der durch Tenside abgelöste Schmutz gelangt mit dem Abwasser in die Kläranlage,
wo der biologische Abbau der Tenside erfolgt. Beim biologischen Abbau unterscheidet man
zwischen dem Primärabbau und dem vollständigen Abbau (Endabbau). - Wie wird der Entschäumer verwendet? Antwort
- Entschäumend wirkendes Additiv für saure und alkalische Reinigungsmittel,
Hilfsmittel um bei der Reinigung unerwünschtes Schäumen zu verhindern
(bei der Teppichreinigung nach dem Sprühextraktionsverfahren) - Welches Pad für welchen Boden: Antwort
- Weiß = poliert
- Rot = reinigt,
- cleanern = Grün
- Blau = leichtes Grundreinigen
- Braun/ Schwarz = Grundreinigen
- Wie werden die Metalle eingeteilt? Antwort
- Leichtmetalle: spezifisches Gewicht unter 5g/cm³ (Kalium, Natrium Magnesium, Kalzium, Aluminium),
- Schwermetalle: über 5g/cm³ (Eisen, Blei, Gold, Zink, Kupfer, Silber, Chrom),
- Edelmetalle: gehen keine Verbindung mit Sauerstoff ein oxidieren nicht (Gold, Platin),
- Halbedelmetalle: gehen mit anderen Elementen Verbindung ein (Silber mit Schwefel, Kupfer mit Kohlensäure), Unedlen Metalle: gehen mit Sauerstoff eine Verbindung ein = Rost (Eisen, Blei, Aluminium, Natrium)
- Nenne einige Schwermetalle: Antwort
- Nenne einige Leichtmetalle. Antwort
- Definition der Lauge: Antwort
- Leichtmetalloxyde in Wasser gelöst z.B. Natrium, Kalium, Kalzium PH Wert 7,1-14 wirken verseifend
- Definition der Säure: Antwort
- Nichtmetalloxyde in Wasser gelöstz.B. Schwefel, Phosphor, Chlor PH Wert 0-6,9 wirken ätzend sauer, kalklösend.
- Einteilung: Anorganische = Salzsäure, Schwefelsäure, Kohlensäure, Sulfaminsäure, etc.,
- Organischen (Natur) = Essig, Frucht, Ameisen, Oxalsäure.
- Was sind Salze? Antwort
- Sind chemische Verbindungen die aus positiv geladenen Ionen den sogenannten Kationen und negativ geladenen Ionen den Anionen aufgebaut sind.
- Nenne einige Salze: Antwort
- Erzählen Sie mir etwas über Wasser! Antwort
- H2O, ohne Wasser keine Reinigung, Farb, Geruch und geschmacklos.
- Dichte 1 kg/dm³, Schmelzpunkt = 0 Grad Celsius,
- Siedepunkt = 100 Grad auf Meereshöhe,
- Über Wasserhärte? Antwort
- Besteht aus gelösten Kalzium und Magnesium Salzen. Messeinheit früher dH heute Mol/Milimol, Skala 0 (sehr weich) – 30 (sehr hart)
- An welchen Stoffen können Schäden durch Säuren entstehen? Antwort
- Kalkstein,
- Metalle,
- Eloxal,
- Emaile,
- PVC
- Was sind Tenside? Antwort
- sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit herabsetzt und die Bildung von
Dispersionen ermöglichen oder unterstützen. - Welche Ladungen können Tenside tragen? Antwort
- Anionische Tenside = negativ geladen,
- Kationische Tenside = positiv geladen,
- Nichtiogene Tenside = keine Ladung,
- amphotere Tenside = Zwitterionen sowohl + als auch -
- Welche positiven Eigenschaften haben Tenside? Antwort
- Verbesserung der Netzfähigkeit, Anlagerung an andere Werkstoffe, Entfernung von
Öl/Schmutz durch Emulation wird möglich, Schaumbildung (Glasreiniger), Verbesserung
der Kapillarität (Eindringen in Poren und Kapillaren - Welche negativen Eigenschaften haben Tenside? Antwort
- Fischsterben,
- Wiederanschmutzung,
- Hautreizung und Allergien,
- Schlierenbildung,
- unerwünschte Schaumbildung
- Wo sind Tenside enthalten? Antwort
- Reinigungs- und Pflegemittel,
- Desinfektionsmittel,
- Dispersion,
- Emulsion,
- Waschpulver,
- Shampoo,
- Seifen,
- Lebensmittel,
- Wischpflege
- Andere Namen für Tenside? Antwort
- Seifen,
- Netzmittel,
- Emulgatoren,
- Detergentien,
- Syndets,
- waschaktive Substanzen (WAS)
- Wie werden Seifen erzeugt? Antwort
- Lauge + Fett = Seife, Herstellung durch Knochen von Fetten mit Natron oder Kalilauge,
- Kernseife = Fett + Natronlauge, (bestehen Natriumsalzen von Fettsäuren)
- Schmierseife = Fett + Kalilauge (Fetten oder Ölen durch Verseifen mit Kalilauge)
- Wie werden die Lösemittel eingeteilt? Antwort
- Lösemittelreiniger,
- Lösemittel haltige Reiniger,
- Lösemittel freie Reiniger
- Welche Wachse gibt es? Antwort
- Natürliche: Mineralwachse (Erd, Montanwachse),
- Pflanzenwachse (Carnauberwachs,),
- Tierwachs (Bienenwachs),
- Halbsynthetischen:Synthetischen: (Parafin, Kunststoffwachs)
- Was sind Wachsemulsionen? Antwort
- Bestehen aus natürlichen und/oder synthetischen Wachsrohstoffen,
- Emulgatoren und Wasser.
- Sind Selbstglanz Emulsionen ohne Kunststoffanteil.
- Sie sind leicht polier bar, gut entfernbar,
- weniger strapazierfähig
- Was sind Kunststoffdispersionen? Antwort
- 100% Kunststoffanteil – Polymerdispersion,
- strapazierfähig,
- schwerer entfernbar,
- hoch belastbar,
- schlecht polier bar, hart
- Wie kann Holz behandelt werden? Antwort
- Wie kann Steinoberfläche behandelt werden? Antwort
- Fluate für die Verkieselung (Kristallisation) Wachsfluate
- (Mischung aus Wachsen + Lösemittel)
- Silane – Siloxane – Siliconharze (Steinimprägnierung)
close ×
Mit welchen Schmutzarten muss in Sanitärräumen gerechnet werden?
close ×
Was bewirken Stabilisatoren?
close ×
Was bewirken Weichmacher?
close ×
Welche Füllstoffe werden verwendet man im PVC?
close ×
Was ist ein homogener Belag?
close ×
Was ist ein Pressbelag?
close ×
Was ist ein Schaumpolsterbelag?
close ×
Unterscheiden sie Metalle nach der Dichte:
close ×
Halbsynthetische Wachse:
close ×
Was ist Salmiak?
close ×
Welche Eigenschaften hat die Salzsäure?
close ×
Welche Oberflächenschäden können auf Gummi auftreten?
close ×
Wo werden Tenside abgebaut?
close ×
Wie wird der Entschäumer verwendet?
close ×
Welches Pad für welchen Boden:
close ×
Wie werden die Metalle eingeteilt?
close ×
Definition der Lauge:
close ×
Definition der Säure:
close ×
Was sind Salze?
close ×
Erzählen Sie mir etwas über Wasser!
close ×
Über Wasserhärte?
close ×
An welchen Stoffen können Schäden durch Säuren entstehen?
close ×
Was sind Tenside?
close ×
Welche Ladungen können Tenside tragen?
close ×
Welche positiven Eigenschaften haben Tenside?
close ×
Welche negativen Eigenschaften haben Tenside?
close ×
Wo sind Tenside enthalten?
close ×
Andere Namen für Tenside?
close ×
Wie werden Seifen erzeugt?
close ×
Wie werden die Lösemittel eingeteilt?
close ×
Welche Wachse gibt es?
close ×
Was sind Wachsemulsionen?
close ×
Was sind Kunststoffdispersionen?
close ×