Lexikon- Reinigung » Fragen und Antwort:
Fragen Reinigung /Anstrich - Fliesen/ Platten - Glas
Material Anstrich
- Welche Bindemittel werden bei Anstrichen und Lacke verwendet? Antwort
- Trocknende Öle (Leinöle)
- Öl- Acrydharze
- Naturharze
- Chlorkautschuk
- Reaktionsharze (Polyester, Expoxahartz)
- PVC
- Wie erkennen sie die Zusammensetzung einer Fassadenfarbe? Antwort
- Welche Wand- u. Deckenfarben werden im Innenbereich verwendet? Antwort
- Leimfarbe
- Silikatfarbe
- Silikonharzfarbe
- Dispersionsfarbe
- Zählen sie die Inhaltsstoffe von Farben und Anstrichen auf: Antwort
- Bindemittel
- Farbstoffe
- Lösemittel
close ×
Welche Bindemittel werden bei Anstrichen und Lacke verwendet?
close ×
Welche Wand- u. Deckenfarben werden im Innenbereich verwendet?
close ×
Zählen sie die Inhaltsstoffe von Farben und Anstrichen auf:
Material Fliesen und Platten
- Wie unterscheiden sie Steingut von Steinzeug? Antwort
- Hohe Wasseraufnahme
- nicht Frostbeständig
- dumpfer Klang
- geringer Wasseraufnahme
- Frostbeständig
- heller Klang
- Wie wird Feinsteinzeug gereinigt? Antwort
- Grundreinigung Sauer/Alkalisch
- Unterhaltsreinigung mit Alkalischen Reinigern und Mikrofaser
- Sind Fliesen chemikalienbeständig? Antwort
- Aus welchen Stoffen besteht die Glasur? Antwort
- Glasurmasse besteht aus Feingemahlenen, in Wasser Aufgeschlemmten Glas.
- Wie reinigen Sie Cotto? Antwort
- Unterhaltsreinigeung,
geölt oder gewachst: mit Seifenreiniger - Grundreinigung,
Alkoholreiniger od. Wischpflege - Welche Eigenschaften hat der Klinker? Antwort
- Wenig Wasseraufnahme Rustikal, wenig Passgenauigkeit
- Manche Klinker haben eine dünne Glasur (Salzglasur).
- Dürfen Fliesen beschichtet werden? Antwort
- Welche Pads verwenden Sie auf diesen Böden? Antwort
- Glasierte: max. Rotes Pad
- Unglasierte: bis Schwarz (außer Cotto)
- Was wissen Sie über keramische Fliesen und Platten? Antwort
- als Keramik werden Produkte bezeichnet, die aus Ton hergestellt und anschließend gebrannt werden.
- Rohstoff:Ton. Kaolin, Quarz, Feldspan. Daneben Feingemahlener Steingutbruch von Scherben, Dolomit u. anderen mineralischen Stoffe.
- Was wissen Sie über die Glasur? Antwort
- Glasurmasse besteht aus Feingemahlenen, in Wasser Aufgeschlemmten Glas. Fliesen mit der Masse begossen, saugen Wasser auf und Glasteilchen bedecken die Fliesen.
- dann wird gebrand mit 1100 Grad
- Unterscheiden Sie Fliesen nach ihrer Wasseraufnahme? Antwort
- hoch
- unter 2,5%
- unter 0,5%
- Was sind Spaltplatten? Antwort
close ×
Wie unterscheiden sie Steingut von Steinzeug?
Steingut |
Steinzeug |
close ×
Wie wird Feinsteinzeug gereinigt?
close ×
Aus welchen Stoffen besteht die Glasur?
close ×
Wie reinigen Sie Cotto?
close ×
Welche Eigenschaften hat der Klinker?
close ×
Welche Pads verwenden Sie auf diesen Böden?
close ×
Was wissen Sie über keramische Fliesen und Platten?
close ×
Was wissen Sie über die Glasur?
close ×
Unterscheiden Sie Fliesen nach ihrer Wasseraufnahme?
Steingut |
Steinzeug |
Feinsteinzeug |
Material Glas
- Aus was besteht Glas? Antwort
- Schlämmkreide
- Magnesiumkarbonat
- Magnesia, etc.
- 65 – 75 % Kieselsäure ( Quarzsand ) à Glasbildender Rohstoff
- 10 – 20 % Alkali ( Soda Pottasche ) à Flussmittel
- 12 – 20 % Kalkstein à Härte, Glanz
- Ist Glas empfindlich gegenüber mechanischer Einflüsse? Antwort
- Ja. sehr empfindlich z.B.
- Sand
- grünes Pad
- Glashobel
- grünes Schwamm
- Welche Reinigungsmittel greifen Glas an? Antwort
- Wie wird Kalk von Glas entfernt? Antwort
- Sanitär Grundreiniger
- Alte Kalkverschmutzungen mit Schleifpulver
- Wie reinigen Sie Milchglas? Antwort
- Welche Eigenschaften hat Plexiglas? Antwort
- chemisch u. mechanisch empfindlich
- auf Laugen, Säuren, Lösemittel empfindlich
- Kann die Fensterputzklinge falsch geführt werden? Antwort
- Wie wird Silikon von Glas entfernt? Antwort
- Gibt es Verschmutzungen auf Glas die nicht schadensfrei entfernt werden können? Antwort
- Bei Betonspritzer
- Zementschlämme
- Putze und Mörtel (hochalkalisch) „führen zu einer Verätzung des Glases (Blindwerden),”
- Wie kann man Glas nach der Transparenz unterscheiden? Antwort
- Durchsichtig
- Durchscheinend
- Undurchsichtig
- Wie kann Lack und Kleber von Plexiglas entfernt werden? Antwort
- NEIN/ nur mit Lösemittel das Plexiglas nicht angreift
- Wie wird Glas hergestellt? Antwort
- Rohstoffe werden gemischt und gemahlen. Aus der Mischung wird in Wannenöfen bei Temperaturen von 1400 bis 1500 Grad C. eine Schmelze hergestellt. Durch das Schmelzen entsteht ein völlig einheitlicher Stoff.
- Quarzsand ist der eigentliche Glasbildende Rohstoff.
- Alkali fördert das Schmelzen des Glases.
- Was wissen Sie über Kristallglas? Antwort
- Wird in der Erzeugung beidseitig mit Schleifsand und Wasser
geschliffen. Dabei entsteht eine matte Oberfläche, danach Polierung. - Nach welchen Dicken unterscheidet man Glas? Antwort
- 4/4 Glas einfache Dicke 2mm ED
- 6/4 Glas mittlere Dicke 3mm MD
- 8/4 Glas Doppelte Dicke 4mm DD
- Wie wird Farbglas gefärbt? Antwort
- Was ist Opakglas? Antwort
- Was für Glasarten gibt es und wie viele? Antwort
- Kristallspiegelglas
- Spiegelglas
- Milchglas
- Opakglas
- Rohglas oder Drahtrohglas
- Mattglas
- Kathedralglas
- Ornametglas
- Butzscheibenglas
- VSG Verbundsicherheitsglas
- ESG Einscheibensicherheitsglas
close ×
Aus was besteht Glas?
close ×
Ist Glas empfindlich gegenüber mechanischer Einflüsse?
close ×
Wie wird Kalk von Glas entfernt?
close ×
Welche Eigenschaften hat Plexiglas?
close ×
Gibt es Verschmutzungen auf Glas die nicht schadensfrei entfernt werden können?
close ×
Wie kann man Glas nach der Transparenz unterscheiden?
close ×
Wie kann Lack und Kleber von Plexiglas entfernt werden?
close ×
Wie wird Glas hergestellt?
close ×
Was wissen Sie über Kristallglas?
close ×
Nach welchen Dicken unterscheidet man Glas?
close ×