^

Lexikon- Reinigung » Fragen und Antwort:

Fragen Reinigung /PVC-/ Gummi-/ Lino

Material PVC

  1. Für was steht die Abkürzung PVC? Antwort

  2. Erklären Sie Polymerisation: Antwort

  3. Warum muss PVC dem Aufbau nach unterschieden werden? Antwort

  4. Beraten Sie einen Kunden über PVC: Antwort

  5. Welche Eigenschaften hat ein PVC? Antwort

  6. Warum ist PVC lösemittelempfindlich? Antwort

  7. Wie erkennen Sie PVC? Antwort

  8. Was muss bei einer PVC-GR beachtet werden? Antwort

  9. Darf jeder PVC poliert werden? Antwort

  10. Ist ein PVC-Belag in einem Gasthaus ideal? Antwort

  11. Unterscheiden sie PU befilmte und beschichtete Beläge von homogenen? Antwort

  12. Was sind Homogen Beläge? Antwort

  13. Welche PVC Beläge dürfen nicht grundgereinigt werden? Antwort

  14. Welche PVC Beläge dürfen nicht geschliffen werden? Antwort

Material Gummi

  1. Wie erkennen Sie Gummi? Antwort

  2. Welche Bestandteile hat Gummi? Antwort

  3. Beraten Sie einen Kunden über Gummi: Antwort

  4. Welche Beständigkeit weist Gummi auf? Antwort

  5. Wie wird Gummi grundgereinigt? Antwort

  6. Kann Gummi geschliffen werden? Antwort

  7. Welchen GR verwenden Sie auf Gummi? Antwort

  8. Von was ist die Vulkanisation abhängig? Antwort

  9. Wie wird Gummi hergestellt? Antwort

  10. Was ist Vulkanisation? Antwort

Material Linoleum

  1. Warum ist Lino laugenempfindlich? Antwort

  2. Wie funktioniert eine Lino GR Antwort

  3. Kann ein Linolbelag geschliffen werden? Antwort

  4. Kann ein falsch gereinigter Linolboden saniert werden? Antwort

  5. Welche Inhaltsstoffe hat ein Linolbelag? Antwort

  6. Wie wird Lino produziert? Antwort

  7. Spielt die Oxidation bei Lino eine Rolle? Antwort

  8. Wie erkennen Sie Linolbeläge?  Antwort

  9. Was bedeutet ETC finisch? Antwort

  10. Welche GR-Produkte werden bei Linol verwendet? Antwort

  11. Welche Pads werden zur Linol GR verwendet? Antwort