^

Qualitätskontrolle:

  • Die Qualitätskontrolle in der Reinigung sollten ein fixer Bestandteil einer Objekt Besichtigung sein. Das Ziel dieser Kontrolle sollte das Aufdecken von Mängeln in der Reinigung sein. Aus der Freistellung der Mengel kann man erkennen woran es Liegt das die Reinigung nicht Optimal ist. Es zeigt auf ob die Mitarbeiter/In das Fachwissen Fehlt oder ob der Mitarbeiter einfach nur nachlässig arbeitet.
  • Für eine Qualitätsmessung gibt es eine Schriftlichen Tabellenplan wo man einträgt nach dem Schulsystem von GUT - GENÜGEND, ein nicht genügend würde aussagen das der Mitarbeiter/In gar keine Arbeit ausgeführt hat. Wie erstellt sich eine Checkliste für die Reinigung Kontrolle.

Reinigungs- Plan:

  • Man verwendet oft in einem Objekt das Leistungsverzeichnis in Schriftlicher Form um den Mitarbeiter seine Tätigkeit zu zeigen.
  • Dann gibt es noch die Form eines Schriftlichen Objektplans.
  • Der aber oft für Mittarbeiter die die Deutsche Sprache nicht verstehen unverständlich ist.
  • Dafür gibt es einen Objektplan der in einer Bilder Sprache gezeigt wird.

Bsp. Reinigungsplan:

PDF Qualitätskontrolle
(Aus dem Buch „WKO Handbuch Meisterprüfung”)
Das ist eine Beispiel.

Warum Kontrolle:

  • Bei der Kontrolle eines Leistungsverzeichnisses mit Periodischen Arbeiten ist entscheidend dass die Kontrolle der nicht täglichen arbeiten nach dem Reinigungs-Plan erfolgt. Die Kontrolle selbst sollte nach der Durchführung geschehen.

  • Warum Kontrollen, Kontrollen sollen zur Qualitätsverbesserungen führen. Es soll die Mitarbeiter im Gespräch erfahren wo Ihre Fehler sind und wie man diese ausbessern kann. „Motiviren statt Demotivieren”.

Objektbesuche:

  • Um eine gute Partnerschaft mit dem Kunden oder dem Neukunden aufzubauen oder zu erhalten, sind Objektbesuche sehr dienlich man kann mit dem Kunden Probleme besprechen so das die nicht in eine großes Problem enden. Probleme die durch ein Gespräch aus der Weltgeschaffen sind , sind keine Probleme.
  • Wen man ein Objekt Besucht sollte man seine Tätigkeit nicht vergessen, die man in diesen Besuch gleich erledigen lassen.

Kontrolle

  • Personalkontrolle (Unangemeldete)
  • Reinigungsleistung (Fehlleistung)
  • Sonderreinigung (anstehende oder nicht anstehende)
  • Personalangelegenheiten (Mitarbeitergespräch)
  • etc. ...
  • Kontrollen sind dazu da Mängel zu beheben oder zu erkennen ob eine Sonderreinigung zu erkennen ist.
  • Es sind Tätigkeiten die vom Kunden an den Objektleiter ausgelagert wurden. Der Kunde will sich um sein Kerngeschäft kümmern und nicht um die Reinigung.