^

Mittarbeiterschulung für Maschinen, Geräte, Chemie:

  • Mitarbeiter sollten eine Schulung auf Maschinen, Geräte und Chemie erhalten. Die Schulungen sollten vor dem objektstart Stattfinden. Da es sonst bei der Arbeit zu Problemen kommen kann, die vermeidbar sind.

    Bsp.
    • Maschinenhandhabung (Verletzungen)
    • Reinigungsmittel (Falsche Dosierung)
    • Oberflächen (Falsches Reinigungsmittel)
    • Etc. …

  • Lieferanten machen es möglich eine Externe Schulungen für die Mitarbeiter zu veranstalten, das Positive ist die Mitarbeiter erhalten nach dem Kurs ein Zertifikat das sie an dem Kurs teilgenommen haben.
  • Was natürlich für die Mitarbeiter eine Motivation ist, im Objekt das erlernte wissen umzusetzen und es kann ein Guter Start in das Objekt sein.

Reinigungs- Plan:

  • Man verwendet oft in einem Objekt das Leistungsverzeichnis in Schriftlicher Form um den Mitarbeiter seine Tätigkeit zu zeigen.
  • Dann gibt es noch die Form eines Schriftlichen Objektplans.
  • Der aber oft für Mittarbeiter die die Deutsche Sprache nicht verstehen unverständlich ist.
  • Dafür gibt es einen Objektplan der in einer Bilder Sprache gezeigt wird.

Bsp. Reinigungsplan:

PDF Objektbegehungsprotokoll
(Aus dem Buch „WKO Handbuch Meisterprüfung”)
Das ist eine Beispiel

Arbeitsanweisung in Bilder Bsp:

Bild: Heizkörper reinigen
Bild: Türgriff reinigen
Bild: Müllentsorgung
Bild: Staubsaugen
Bild: Fensterbank reinigen
Bild: Lampen abstauben
Bild: Spiegel reinigen
Bild: Waschtisch
Armaturen
reinigen
Bild: Papierkorb entleeren
Bild: Schreibtisch wischen
Bild: Boden wischen
Bild: WC
reinigen