Polierte Oberflächen von Natur und Kunststein (Entfernen von).
- Lack und Farbreste
Lösemittel = Wasserlöslich
- Grobschmutz
Durch Trockenreinigen = Kehren oder Flaumern
- Mörtel und Gibsreste
Mechanisch Mechanik = Mit Spachtel oder max. grünes Pad
- Zementschleier
Mit Saure Reiniger = keine Flußsäure oder Salzsäur
Rauhe Oberflächen Natur und Kunststein (Entfernen von.).
Lack und Farbreste |
Grobschmutz |
Mörtel und Gibsreaste |
Zementschleier |
---|---|---|---|
Mit Lösemittel = Wasserlöslich |
Durch Trockenreinigen = Kehren oder Flaumern |
Mechanisch Mechanik = Mit Spachtel oder Bürste grün |
Mit Saure Reiniger = keine Flußsäure oder Salzsäure |
Nicht Säurtebeständig:
Polierte Oberflächen von Natur und Kunststein (Entfernen von).
Lack und Farbreste |
Grobschmutz |
Mörtel und Gibsreste |
Zementschleier |
---|---|---|---|
Mit Lösemittel = mit Wasserunlöslich Lösemittel |
Durch Trockenreinigen = Kehren und mithilfe von Flaumern |
Mechanisch Mechanik = Mit Spachtel oder max. blauen Pad |
Mit Reiniger Seifenreiniger blauen Pad = Schmutzflotte rasch Absaugen |
Rauhe Oberflächen Natur und Kunststein (Entfernen von).
Lack und Farbreste |
Grobschmutz |
Mörtel und Gibsreste |
Zementschleier |
---|---|---|---|
Mit Lösemittel = mit Wasserunlöslich Lösemittel |
Durch Trockenreinigen = Kehren und mithilfe von Flaumern |
Mechanisch Mechanik = Mit Spachtel oder Schleifbürste grün |
Mit Reiniger Mechanik mit Schleifbürste grün und Seifenreiniger blauen Pad = Schmutzflotte rasch Absaugen |
Impregnierung
Natur und Kunststeine sollten nach der Verlegung mit einer Steinimprägnierung, Imprägniert werden um diese Boden Wasserabweisend zu machen.
Ausführung
- Man Prüft an einer unauffälligen Stelle mit einem Reiniger der amidosulfonsäurehaltig ist,
ist ein aufschäumen erkennbar, handelt es sich um einen säureempfindlichen Stein.
Imprägnierung:
|
|
Beschichtung:
|
|
Imprägniermittel:
Silane:
- Hoher Festkörperanteil
- Gute eindringtiefe
- Langzeitwirkung
- Geringe Dampfdiffusion
Siloxane:
- Geringer Festkörperanteil
- Mittlere Eindringtiefe
- Mittlere Dampfdiffusion
- Mittlere Langzeitwirkung
Silikonharze:
- Festkörperanteil unter 8%l
- Geringe Eindringtiefe
- Sehr gute Hydrophobirungseffekt
- Mäßige Dampfdiffusion/Langzeitwirkung