Fenster-Öfnungsarten:
|
Drehflügel-Fenster:
Die Fenster sind links oder rechts am Rahmen angeschlagen und lassen sich meistens nach innen Öffnen. |
|
Kippflügel-Fenster:
Das Fenster ist am unteren Rahmen angeschlagen und läst sich nach innen Öffnen. |
|
Dreh-Kippflügel-Fenster:
An diesen Fenster ist am unteren Rahmen links oder rechts ein wahlhebel zu sehen um das Fenster zum Kippen oder Öffnen zu bringen. Neue Fenster haben diese Mechanik am Fenstergriff. |
|
Schwingflügel-Fenster:
Diesen Fenster ist auf halber Höhe rechts und links am Rahmen angeschlagen. Somit ergibt es beim Öffnen eines Kippforgang nach unten, der Teil öffnet nach aussen. der obere nach innen. |
|
Wendeflügel-Fenster:
Der Fensterflügel ist unten und Oben in der Mitte am Rahmen angeschlagen. Ein Teil des Flügel öffnet Nachinnen der andere nach außen. |
Fensterrahmen:
|
Fensterrahmen Kunststoff
Bei der Reinigung ist zu achten nicht mit Abrasiven Stoffen und Lösemittel zu Reinigen. |
|
Fensterrahmen Holz
Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Sollte man risse am Fensterrahmen feststellen diese an die Hausverwaltung melden. |
|
Pulverbeschichtet:
ist empfindlich gegenüber Lösemittel abrasiven Stoffen sowie im Stoßbereich der Gehrungen Alkalien und Säuren. Eloxiert:Empfindlich gegenüber Alkalien und Säure |