^

Walzbürstmaschine:

Bildbeschreibung
Bild: Walzbürstmaschine

Das Aufbringen einer geeigneten Reinigungslösung (z. B. tensidfreie Reiniger auf Komplexbildner Basis oder Spezialreiniger, die nach der Einkapselungstechnologie arbeiten) und Einmassieren unter Verwendung einer Walzenbürstmaschine mit weichen Walzenbürsten. Je nach Maschinentyp erfolgt die Aufnahme der Schmutzflotte in der gleichen Arbeitsstufe durch ein Transportsystem oder durch eine zusätzliche Absaugvorrichtung, die auch ein zweistufiges Arbeiten erlaubt.
Bei Walzenbürstmaschinen ohne Transportsystem oder Absaugvorrichtung werden nach vollständiger Trocknung des Belags die Trockenrückstände mit einem leistungsstarken Bürstsauger abgesaugt.

Ablauf Reinigung:

Als Zubehör werden verschieden harte Walzenbürsten, Hoch-Tief-Bürsten, Mikrofaserwalzen oder Padwalzen Eingesetzt.

Bildbeschreibung
Bild: Rand- Ersatzbürste
  • Der Bürstsauger muss für den textilen Bodenbelag geeignet sein, wobei die Höhe der Bürste ggf. entsprechend eingestellt werden muss.
  • Der Bürstsauger darf nicht zu schnell über den Bodenbelag geführt werden, sonst bleibt die Saugwirkung aus.
  • Die beste Verfahrensweise ist ein doppelter Durchgang in Kreuz- und Quer-Richtung über den textilen Bodenbelag.
  • So erzielt man eine optimale Reinigungswirkung.
  • Grundvoraussetzung für die Funktionalität der Bürstensauger ist die regelmäßige Wartung, insbesondere der Bürsten, Filter (vorteilhaft: Mikrofilter) und Beutel.

Einsatz von Walzbürsten:

Im Vergleich zu den Einscheibenmaschinen zeigen Walzenbürstmaschinen eine effektivere Wirkung auf strukturierten Oberflächen wie

z.B.

  • Sicherheitsfliesen
  • Waschbetonflächen
  • Gumminoppenbelägen
  • Steinteppiche
  • Kugelgarnteppiche
  • etc. ...

Schematische Darstellung einer Walzmaschine:

Bildbeschreibung
Bild: Walzbürstmaschine

gut zu erkennen die zwei kontrarotierende Walzbürsten.

Eine Ausstattung könnte sein:

  • Schmutzwasserbehälter
  • Transportsystem für Schmutzwasser (Saugaggregat, Transportwalze. ...)
  • Antriebsmotor
  • Führungsgestänge