Warum Büroreinigung:
Die Reinigung eines Büros sollte regelmäßig erfolgen. Es steigert die Werterhaltung der Einrichtung und wirkt sich positiv auf das Arbeitsklima aus. Die Reinigung sollte täglich erfolgen da eine positive Hygienestandart erreicht wird.
Bei der Reinigung von Büros:
|
Küche reinigen:
Wandbürste: (Spinnweben entferne) |
Sanitäre Anlagen reinigen & desinfizieren:
- Reinigungstücher: das 4 Farben Prinzip anwenden
- Seifen- Spänder: Auffüllen mit Seife
- Spender Auffüllen: mit Toilettenpapier und Handtüchern
- Spender: feucht abledern
- Spiegel und Ablageborde: feucht abledern
bei allen Reinigungsmitteln für spezielle Oberflächen. |
Wenigstens einmal monatlich sollten Büroreinigungen diese Leistungen umfassen:
Reinigen in Betriebsarmen Zeiten- Tischbeine, Schreibtischstühle und Fußleisten feucht abledern
- Heizkörper: reinigen
- Bilderrahmen: trocken reinigen
- Türen und Zargen ganzflächig: feucht abwischen, anschließend nachledern
- Mikrowellen: von innen säubern
Nicht zuletzt aus gesundheitlichen Gründen, z. B. als Prävention gegen Allergien, sollten zudem mindestens alle drei Monate folgende Arbeitsschritte erfolgen:
- Deckenlüfter der Sanitäranlagen: gründlich reinigen
- Kühlschrank: (sofern frei) von innen säubern
- Besteckkasten: feucht auswischen