^

Mikroorganismen werden Eingeteil:

  • Pilze (Sprossenpilze, Schimmelpilze und Schimmelsporen
  • Viren
  • Einzeller

Sprosspilz (Hefen)

Bild: Sprossenpilz

Sprosspilze sind etwa 10x so groß wie Bakterien, nämlich 5 - 10 µm groß und haben eine kugelige - ovale Form. Sie sind ebenfals einzellige Organismen vermehren sich aber durch Sprossung, daher der Name. Dabei wird eine kleine Zelle an der Zellwand gebildet und abgeschnürt, sobald sie groß genug ist.

Schimmelpilz:

Bild: Schimmelpilz

Schimmelpilze sind komplexe mehrzellige Organissmen die einzellnen langgestreckten Zellen bilden Hyphen, diese wiederum ein Hyphengeflecht, das sogenante Mycel, das man mit dem freien Auge sehen kann.

Schimmelsporen:

Bild: Schimmelsporen

(„Verschimmelung“) Schimmelpilze bilden auch Schimmelsporen, nicht zu verwechseln mit den Bakteriensporen! Sie stellen für die Desinfektion keine Probleme dar. Schimmelpilze kommen hauptsächlich auf faulendem Material vor.

Viren:

Bild: Virus

Viren sind mit 0,002- 0,03µm die kleinsten Mikroorganismen. Sie haben keine Zellstruktur wie Bakterien sondern sind Eiweißkörper mit unterschidlichen Struckturen. Manche haben eine Zellhülle, manche nicht. Viren haben keinen eigenen Stoffwechsel. Sie können sich deshalb nur in lebenden Zellen eines Wirtsorganismus vermehren. Außerhalb des Wirtes können Viren relativ durch Hitze (60°C - 100°C) oder Desinfektionsmittel leicht abgetötet werden.

Einzeller:

Man gliedert das Tierreich in Einzeller (Urtierchen) und Vielzeller. Einzeller findet man fast überall, wo Wasser ist. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Planktons und Bewohner aller Lebensräume, die genügend feucht sind.

Bild: 1.Geißeltierchen, 2.Wurzelfüßer, 3.Wimperntierchen, 4.Amöben

Manche Einzeller können Krankheiten hervorrufen, dazu gehören die Schlafkrankheit, die Amöbenruhr und die Malaria, also viele der sog. Tropenkrankheiten. Einzeller kommen Hauptsächlich in Warmen Ländern als Krankheitserreger vor. Einzeller Leben in unseren Gewässern.

Zusammenfassung der Mikroorganismen:

Gruppe der Mikroorganismen

Größe

Form

Vermehrung

Besonderheit

Bakterien
0,3 - 5µm
einzellig Kokken und Stäbchen
Zellteilung
Bakteriensporen
Sprossenpilz
5 - 10µm
einzellig , oval
Sprossung
-
Schimmelpilz
-
mehrzellig, Pilz- Mycellen
Pilzsporen
Antibiotikabildung
Viren
0,002 - 0,03µm
keine einheitlichen Zellstruckturen
Vermehrung nur in lebenden Zellen - Wirt.
-
Einzeller Bsp: Geißeltierchen, Wimperntierchen oder Amöben Tropenkrankheiten.