Lexikon- Reinigung » A - B - C:
A | ||
Abbaubarkeit
close ×
AbbaubarkeitAbbaubarkeit, die Inhaltsstoffen der Reiniger unterliegen der Detergenzien Verordnung und müssen zu 80% in 90 Tagen Tagen Abbaubar sein. |
Abflussreiniger
close ×
AbflussreinigerAbflussreiniger, enthalten grundsätzlich stark ätzende, alkalische Substanzen. Natriumhydroxid (NaOH) oder Kaliumhydroxid (KOH) (manchmal Natriumhypochlorit), die mit Wasser starke Laugen bilden. |
Abklatschtest
close ×
AbklatschtestAbklatschtest, ist ein mikrobiologisches Untersuchungsverfahren, zur orientierenden Kontamination von Gegenständen bzw. Oberflächen. |
Ablagerungsgestein
close ×
AblagerungsgesteinAblagerungsgestein, Schichtgesteine, Sedimente und Sedimentgesteine, entstehen durch Ablagerung von Material an Land und im Meer. ... (Ablagerungsgestein können Fossilien in Form von Pflanzen- oder Tierbestandteilen enthalten). |
Abrasivstoffe
close ×
AbrasivstoffeAbrasivstoffe, Sind Scheuermittel in Reinigern oder Mechanik, In Reinigungsmittel (Marmormehl, Kreide, Tonerde oder Bimsstein). In Mechanik (Metallspäne). |
Abzieher
close ×
AbzieherAbzieher, mit Gummilippe sorgt für schnelles und leichtes Abziehen von Fenstern, Für Duschen, Waschräume, Garagenreinigung und Glatten flächen. |
Adhäsion
close ×
AdhäsionAdhäsion, ist die Anhangskraft verschiedebner Stoffe. z.B. Kleber mit Bodenbelag, Kaugummi auf Boden. |
Aerosol
close ×
AerosolAerosol, feine Verteilung flüssiger oder fester Stoffe (Schwebeteilchen) in Gasen oder in der Luft. |
Agglo - Marmor
close ×
Agglo - MarmorAgglo-Marmor, ist ein Kunststein, er besteht aus 90% Steinkörnungen. ca. 10% Polyesterharz produziert (Zement oder-Kunstharzgebunden). Agglo-Marmor wird in verschiedenen Farben hergestell. |
Aggregatzustand
close ×
AggregatzustandAggregatzustand, ist z.B. Wasser = bei Raumtemperatur flüssig, unter 0°C erstart es zu Eis, obehalb von 100°C zu Wasserdampf. |
AGW
close ×
AGWAGW, Arbeitsplatzgrenzwert, (früher MAK-Wert). ist die höchstzulässige Konzentration eines Arbeitsstoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der Luft am Arbeitsplatz. |
Ahorn
close ×
AhornAhorn, ist in Europa, Kleinasien, sowie Nordamerika beheimatet. Für Parkettboden werden hauptsächlich Europäisches sowie Kanadisches Ahorn verwendet. |
Aldehyde
close ×
AldehydeAldehyde, Desinfektionsmittel wird zur Flächendesinfektion eingesetzt, sehr lange Einwirkzeit. Breites Wirkungsspektrum. |
Aliphatische Kohlenwasserstoffe
close ×
Aliphatische KohlenwasserstoffeAliphatische Kohlenwasserstoffe, Die Atome sind in einer geradlinigen Kette angeordnet. |
Alkalien
close ×
AlkalienAlkalien, auch Basen oder Laugen, sind chemische Verbindungen, die in wässrigen Lösungen Hydroxidionen (OH-) und in Metallkationen zerfallen. |
Alkidharzen
close ×
AlkidharzenAlkidharzen, werden mit mehrprotonigen Säuren unter Zusatz von Ölen bzw. Fettsauren (zur Modifizierung der Eigenschaften des Harzes) sowie mit dreiwertigem Alkohole hergestellt. |
Alkohole
close ×
AlkoholeAlkohole, sind Organische Lösemittel |
Alkoholreiniger
close ×
AlkoholreinigerAlkoholreiniger, wirken beim Abtrocknen Streifenfrei ergeben ein gutes Glanzbild auf Oberflächen wie z.B. Fenster, Glas, Spiegel und Naturstein. |
Allzweckreiniger
close ×
AllzweckreinigerAllzweckreiniger, sind Neutralreiniger, Alkoholreiniger diese haben einen pH-Wert von 6 - 8 und finden verwendung in der Unterhaltsreinigung sowie zur Behandlung von empfindlichen Materialien. |
Aluminium
close ×
AluminiumAluminium, ist elektrisch Leitfähig, hat eine Große Dehnbarkeit sowie Festigkeit wird von Säuren und Laugen angegriffen. Bildet mit Sauerstoff eine Oxidschichtg die vor Korrosionen schützt. |
Ameisensäure
close ×
AmeisensäureAmeisensäure, CH2O2 ist eine ätzende und farblose Wasserlösliche flüßigkeit, die Ameisensäure gehört zur Gruppe der Carbonsäuren. |
Amidosulfonsäure
close ×
AmidosulfonsäureAmidosulfonsäure, (H2NSO3H) ist eine farblose bis gelbliche kristalline Substanz. Als Entkalker ist Amidosulfonsäure gut geeignet, da es sehr schnell entkalkt und keine lange Einwirkzeiten benötigt. (Gehört zu der Gruppe Anorganische Säuren). |
Ammoniak
close ×
AmmoniakAmmoniak, Chemische Bezeichnung (NH3) ist ein farbloses, stechend riechendes Gas. Es ist in Wasser außerordentlich gut löslich, bei 20° Celsius lösen sich 520 Liter Gas in einem Liter Wasser. pH- Wert 10-12 verseift Fette. (andere Bezeichnung Salmiak). |
Ammoniumsulfat
close ×
AmmoniumsulfatAmmoniumsulfat, (Chemische Bezeichnung(NH4)2S2O7) entsteht wen man Ammoniak mit im Wasser aufgelöster Schwefelsäure vermengt. |
Amphotere Tenside
close ×
Amphotere TensideAmphotere Tenside, werden auch als zwitterionen bezeichnet, diese haben sowohl einen negativ als auch einen positiv geladene Teil. Diese Tensiden werden auch in den Desinfektionsreiniger eingesetzt. |
Andesit
close ×
AndesitAndesit, auch Islandit und früher Porphyrit genannt, ist ein feinkörniges Gestein, das zur Klasse der vulkanischen Gesteine gehört. Sein plutonisches Pendant ist der Diorit. |
Anionische Tenside
close ×
Anionische TensideAnionische Tenside, haben einen negativ geladenen Kopf. Das bekannteste Anionische Tensid ist die Seife. |
Anorganisch
close ×
AnorganischAnorganisch, ist eine Sammelbezeichnung für die chemischen Elemente. diese Stoffe kommen nicht in der belebten Natur vor und stammen auch nicht von dieser ab. |
Anorganische Lösungsmittel
|
Anorganische Säuren
close ×
Anorganische SäurenAnorganische Säuren, Säuren geben in wässriger Lösung Protonen (Wasserstoff-Ionen) ab. Mit Basen in Verbindung entstehen Salze. Das sind Bestandteile von Reinigungsmittel. |
Anstriche
|
Antikglas
close ×
AntikglasAntikglas, ist ein eingefärbtes, handwerklich hergestelltes mit dem Mund - geblasenes Glas. Erkennbar durch Blasen und Schlieren die in der Produktion entstanden sind. |
Antimikrobiell
close ×
AntimikrobiellAntimikrobiell, ist die bedeutet „gegen Mikroorganismen (Keimhemmend) gerichtet“. |
Antisoling
close ×
AntisolingAntisoling, ist eine Textilausrüstung und hat die Eigenschaft Teppichfasern wasserabweisende, ölabweisende und schmutzabweisende zu machen. Diese Behandlung wird durchgeführt um den Teppich leichter zu Reinigen und eine rasche verschmutztung zu vermeiden. |
Antistatisch
close ×
AntistatischAntistatisch, ausgerüstete Bodenbeläge sorgen dafür das elektrostatisch aufladen auf große Flächen verteilt werden. Um unangenehme störende Entladungen zu vermeiden. |
Arbeitsplan
close ×
ArbeitsplanArbeitsplan, ist ein Detaillierte Arbeitsanweisung, es ist auch ein Dokument wo für die Mitarbeiterinnen ein Arbeitsablauf beschrieben wird. Wer - Was - Wann - Wie - Wo. Reinigen soll. |
Arbeitsverfahren
close ×
ArbeitsverfahrenArbeitsverfahren, ist ein Verfahren, nachdem die Arbeiten erledigt werden. Durch die unterweisung der Mitarbeiter. |
Arenga
close ×
ArengaArenga, Fasern werden für Industrie-, Hof- und Saalbesen und Rohrreinigungs Bürsten Erzeugt (Ersatz für Rosshaarbesen). |
Aromatische Kohlenwasserstoffe
close ×
Aromatische KohlenwasserstoffeAromatische Kohlenwasserstoffe, die Kohlenstoffatome sind Ringförmig angeordnet. |
ASchG
close ×
ASchGASchG, (Arbeitnehmerschutz Gesetz), In diesen Gesetz stehen alle Allgemeinen Arbeitgeber/Innen und Arbeitnehmer/innen Verpflichtungen drinnen. |
Asphaltbeton
close ×
AsphaltbetonAsphaltbeton, wird im Straßenbau als Deckschicht für Straßen, Wege (Kellergänge, und Verkehrsflächen z.B. (Garagen) verwendet. |
Atemschutz
close ×
AtemschutzAtemschutz, bezeichnet man alle Geräte, die zum Atemschutz verwendet werden. |
Atom |
Äzend
close ×
ÄzendÄzend, sind Reinigungsmittel die einen pH-Wert von 1 - 3 sowie der pH- Wert 11 - 14 haben. |
Auffanggurt
close ×
AuffanggurtAuffanggurt, oder auch Gurt bezeichnet man einen Teil der Sicherheitsausrüstung, der beim Arbeiten die bei absturzgefährdeten Tätigkeiten am Körper getragen wird. |
Auffangasysteme
close ×
AuffangasystemeAuffangasysteme, sind Systeme die ein Abstürzen verhindern. z.B.(Seilsicherungssysteme, Geländersicherungen. ...). |
Aufstiegshilfen
close ×
AufstiegshilfenAufstiegshilfen, sind technische Hilfsmittel um den Menschen große Höhen zu erreichen z.B.(Leitern, Gerüste, Lifte. …). |
Auftaumittel
close ×
AuftaumittelAuftaumittel, sind zur Bekämpfung von Glatteis und Schneeglätte werden Tauwirkstoffe eingesetzt. z.B.(Streusalz: Natrium, Calcium- oder Magnesiumchlorid). |
Auswurfgestein
close ×
AuswurfgesteinAuswurfgestein, zählen zu den (Erstarrungsgesteinen). Bei Vulkanausbrüchen wurden sie als Asche ausgeschleudert und sind daher wenig verfestigt. z.B. (für Auswurfgesteine sind Tuff und Bimsstein). |
Automatenreiniger
close ×
AutomatenreinigerAutomatenreiniger, werden hohe Anforderungen gestellt, es Ist ein Schaumarmes Reinigungsmittel für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen. |
|
B | ||
Backofenreiniger
close ×
BackofenreinigerBackofenreiniger, sind Reiniger stark alkalisch (Natronlauge = NaOH, Kahlilauge = KOH) verseifen Fette, pH-Wert, 10-12 Stark Ätzend |
Bakterien
close ×
BakterienBakterien, sind einzellige Mikroorganismen. jede einzelne Zelle ist ein selbstständiges Lebewesen diese haben einen eigenen Stoffwechsel. Die Vermehrung erfolgt durch einfache Zellteilung. |
Bakterizid
close ×
BakterizidBakterizid, sind Desinfektionsmittel die Bakterien schädigen so stark dass sie den irreversiblen Zelltod der Erreger auslösen. |
Bakteriostatikum
|
Bahia
close ×
BahiaBahia, iast ein hochwertige, grobe Pflanzenfaser aus Brasilien, wird als Straßenbesen oder Baugrobreinigeung eingesetzt. |
Bandschleifmaschine
close ×
BandschleifmaschineBandschleifmaschine, ist ein Maschine zum Parkett Schleifen für die Anwendung zeitsparendes Schleifen gerader und Großer Flächen. |
Basalt
close ×
BasaltBasalt |
Basen
close ×
BasenBasen, Laugen andere (bez. basisch), (engl. base) bezeichnet man chemische Verbindungen mit einem pH-Wert
von 7,1 - 14 |
Bassine
close ×
BassineBassine, ist ein grober hochwertige Besen aus Pflanzenfaser aus Indien, z.B. (Schrubber, Teller- Scheuerbürsten). |
Baufeinreinigung
close ×
BaufeinreinigungBaufeinreinigung, erfolgt nach der Baugrobreinigung, es werden haftende und nicht haftende Verschmutzungen sowie Staub, Schutzfolien etc. entfernt. |
Bauglas
close ×
BauglasBauglas, ist ein Werkstoff, der aus Quarzsand, Soda, Kalkstein und Dolomit verschmolzen. Man bezeichnet es als Silikatglas. Die einteilung erfolgt nach Sorten. [Sorte.1]: darf unauffällige Mängerl haben. [Sorte.2]: Darf größere Blasen, Knötchen, Ziehstreifen, Steinchen haben. |
Baugrobreinigung
close ×
BaugrobreinigungBaugrobreinigung, ist eine Reinigung um den grobschmutz zu enntfernen, es kann eine Maschinelle, Trockene manuelle reinigung sein. |
Bauschlussreinigung
close ×
BauschlussreinigungBauschlussreinigung, nach Arbeiten wie,- Bau-, Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, erfolgt die Bauschlussreinigen, Es werden alle grob und Feinverschmutzungen entfernt. |
Baumwolle
close ×
BaumwolleBaumwolle, ist eine Zellulose-Faser aus der Gattung der Familie der Malvengewächse. Aus den Samenhaaren der Sträucher wird die Naturfaser Baumwolle gewonnen, welche dann zum Garn weiterverarbeitet wird. |
Behandlungsmittel
close ×
BehandlungsmittelBehandlungsmittel, werden nach ihren Eigenschaften Eingeteilt in(Wassermischbare Organische Lösemittel) oder (Nicht Wassermischbare Organische Lösemittel). |
Benetzen
close ×
BenetzenBenetzen, ist das Aufbringen von Flüßigkeiten, z.B. (Wasser, Emulsionen), auf eine Oberfläche. |
Beschichtung
close ×
BeschichtungBeschichtung, ist auf der Oberfläche eine Nutzschicht oder eine Schützende Schicht. |
Beschichtungsmittel
close ×
BeschichtungsmittelBeschichtungsmitte, sind Wachse, Polymere in Pflegemittel, die in Lösungen die nach dem auftragen verdunsten. |
Betonwerkstein
|
Bezugswechselmethode
close ×
BezugswechselmethodeBezugswechselmethode, es werden ca. 20 -25m² mit dem Mopp gereinigt, dann wird der Mopp in einen Entsorgungsbehälter legen. Mit einem neuen Mopp die vorgereinigte Fläche nachwischen. |
Biguanide
close ×
BiguanideBiguanide, Ähnlich wie Quats, wird meistens in Kombination mit anderen Substanzen verwendet. |
Bimsstein
close ×
BimssteinBimsstein, ist ein poröses hellgraues vulkanisches Gestein sehr leicht (Schwimmt im Wasser) und ist ein Auswurfgestein. |
Bindemittel
close ×
BindemittelBindemittel, ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, verkleben oder verkitten.. |
Bitumen
close ×
BitumenBitumen, diese teerartige Masse wird aus Erdöl gewonnene, die u.a. als Abdichtungs- und Isoliermaterial verwendet wird. Holzstöckelpflaster kann mit Bitumen verklebt werden. |
Blitzeis
close ×
BlitzeisBlitzeis, es treffen die kalten Regentropfen auf den gefrorenen Boden, so bilden sich Blitzartig Eisschichten. |
Bouclé
close ×
BoucléBouclé, ist ein Schlingenpol Teppichboden mit gleichmäßiger oder ungleichmäßiger, gekräuseltes Garn mit Knoten und Schlingen. |
Brekzie
close ×
BrekzieBrekzie, ist ein Gestein, das aus eckigen Gesteinstrümmern besteht, die Grundmasse verkittet. Brekzien sind ähnlich aufgebaut wie die Konglomerate. |
Brennprobe
close ×
BrennprobeBrennprobe, ein wirkungsvolles Verfahren zur Bestimmung eines Werkstoffes, |
Brom
close ×
BromBrom, ist ein chemisches Element, aus der Gruppe der Halogene, die Dämpfe sind Giftig es sollte auf keinen Fall mit der Haut in Kontakt kommen da es ätzend ist. Verwendung z.B. Desinfektionsmittel (milder als Chlor), Lösungsmittel. |
Bronze
|
Brüniertes Metall
close ×
Brüniertes MetallBrüniertes Metall, hat eine braune schwache Schutzschicht die durch Brünieren entsteht. Diese Schutzschicht bezeichnet man auch als Patinieren auf eisenhaltigen Oberflächen, aufgebracht vermindert es Korrosionen. |
Buche
close ×
BucheBuche, die Buche ist ein Laubbaum, hat eine Feine Maserung ist eine Spur Rötlich gehört zu den heimische Harthölzer. |
Büroreinigung
close ×
BüroreinigungBüroreinigung, es sind die Reinigungsarbeiten die in einer Unterhaltsreinigung anfallen Abzuarbeiten. z.B. reinigen der Oberflächen, Bestücken der Aufgebrauchten Materialien Bsp. (Handtücher, Toilettenpapier , Seifenspender, etc.). |
Bürsten
|
Bürstsaugen
close ×
BürstsaugenBürstsaugen, ist das Absaugen von mechanisch haftenden sowie lose aufliegenden Verschmutzungen auf Oberflächen. |
Bohnerwachs
close ×
BohnerwachsBohnerwachs, das zu den sogenannten „polierten Wachsen“ gezählt wird. Es gibt eine flüssiger und fester Form, nach dem auftragen verleiht es den Oberflächen ein glänzendes Aussehen. |
Borstenerzeugnisse
close ×
BorstenerzeugnisseBorstenerzeugnisse, die in verwendet sind. z.B. Handbesen, Besen, Tellerbürsten für Einscheibenmaschine, Walzbürsten für Bürstsaug- Scheuer- und Poliermaschinen Kehrwalzen |
Butylacetat
close ×
ButylacetatButylacetat, ist ein klares mit fruchtartigem Geruch, farbloses Lösungsmittel. Es handelt sich um den Ester der Essigsäure mit 1-Butanol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkanole. |
|
C | ||
Calcium
close ×
CalciumCalcium, ist ein Metall das silberweiße glänzt und kommt in der Umwelt nur als Bestandteil in gebundener Form als Mineral vor. z. B. (Kalkstein). |
Calciumchlorid
close ×
CalciumchloridCalciumchlorid, wird als Trockenmittel, Frostschutzmittel, zum Binden von Staub und in der Medizin verwendete Verbindung des Chlors mit Calzium. |
Calciumsulfatestrich
close ×
CalciumsulfatestrichCalciumsulfatestrich, wird mit Bindemitteln die auf Calciumsulfat basieren versetzt. Die Eigenschaften des Calciumsulfatestrich ist die Biegsamkeit, Zug sowie die Druckfestigkeit nach der Verlegen. |
Calciumoxid
close ×
CalciumoxidCalciumoxid, Konzentrierte Kalilauge (KOH) besitzt ähnliche Eigenschaften wie Natronlauge. Sie ist eine sehr starke Lauge, die Haut und Augen verätzt. |
Carbonsäure
close ×
CarbonsäureCarbonsäure, organische Säuren der COOH-Kennzeichnungsgruppe. Wichtige Carbonsäuren sind Ameisensäure, Essigsäure), Oxalsäure und die höheren Fettsäuren. |
CE Zeichen
close ×
CE ZeichenCE, ist im Rahmen des europäischen Binnenmarktes als Konformitätszeichen anzubringen. Der Hersteller dokumentiert das die Sache nach dem europäischen Rechts entsprechend hergestellt ist. |
Cleanermitte
|
Chemie
close ×
ChemieChemie, befasst sich mit den Eigenschaften der Elemente und Verbindungen, mit den möglichen Umwandlungen eines Stoffes in einen anderen. |
Chemieindustrie
close ×
ChemieindustrieChemieindustrie, beschäftigt sich mit der Herstellung von chemischen Produkten, z.B Seifen, Wasch-, Putz-,Reinigungsmittel, Konservierungsmittel. |
Chemiefaser
|
Chemie Formeln
close ×
Chemie FormelnChemie Formeln, mit Kurzbezeichnungen lassen sich chemische Formeln bilden und darsrtellen, |
Chlor
close ×
ChlorChlor, ist ein Gas, das einen stechenden Geruch hat und sich schnell mit anderen Elementen verbindet. Chlor gehört zur Gruppe der Halogene, kurzbezeichnung für (Chlor= Cl). |
Chlorabspalter
close ×
ChlorabspalterChlorabspalter, diese Produkte besitzen eine bleichende und desinfizierende Wirkung. |
Chlorabspaltendestoffe
close ×
ChlorabspaltendestoffeChlorabspaltendestoffe, Hyperchlorite, Chloramine, Chlorkalk (nur Notmaßnahmen), zur Desinfektion von Flächen (Küchen, Sanitärbereich), Ausscheidungen. |
Chlorgas
close ×
ChlorgasChlorgas, Chemische bezeichnung (CaOCl2) zur Desinfektion von Trinkwasser, Badewasser und Abwasser. |
Chloride
close ×
ChlorideChloride, sind Verbindungen des chemischen Elementes Chlor. Dieses kann mit Metallen, Halb- oder Nichtmetallen verbunden vorliegen. Metallchloride wie z. B. Natrium- und Kobaltchlorid sind Salze der Chlorwasserstoffsäure, besser bekannt als Salzsäure. ... |
Chlorkalk
close ×
ChlorkalkChlorkalk, Chemische bezeichnung (CaOCl2) wird auch Bleichkalk genannt und ist ein weißes nach Chlor riechendes Pulver. |
Chlorwasserstoffsäure
close ×
Chlorwasserstoffsäure |
Chrom
close ×
ChromChrom, ein sehr hartes bis Spröde, silberweiß glänzendes Metall, als Legierungszusatz für Edelstahl chemisches Zeichen: Cr. |
Citrate
|
CKW
close ×
CKWCKW = Chlorierte Kohlenwasserstoff |
Cleanern
close ×
CleanermittelCleanern, ist eine intensive Behandlung von lokalen schwer entfernbare Flecken und Begehspuren, man besprüht die zu Cleanernde Oberfläche mit einer Kombination aus Reinigungs-Pflegemitteln. Zur Durchführung diese Arbeit wird eine Einscheibenmaschine Eingesetzt um ein gutes Reinigungsergebnis zu Erzielen. |
Cleanermittel
close ×
CleanermittelCleanermittel, werden mit einer Sprühkanne oder durch eine Sprühvorrichtung an einer Scheibenmaschine punktuell auf die Bodenfläche verteilt, wo hartnäckige Flecken sowie abgenutzte Pflegefilme vorhanden sind. |
Clostridien
close ×
ClostridienClostridien, sind sporenbildender Bakterien, die einen stäbchenförmigen Aufbau besitzen. |
Cotto
close ×
CottoCotto, ist die Bezeichnung für Terrakotta (nach italienisch terra cotta „gebrannte Erde“) ist die Bezeichnung für unglasierte keramische Produkte. (Boden, Wandfliesen). Werden unterhalb der Sintergrenze gebrannt, deshalb ist Cotto nicht Frostbeständig. |
Cut – Loop
close ×
Cut – LoopCut – Loop, (Schnitt-Schlingenpol) ist eine Mischform aus Teppichboden-Strukturen (Hoch – Tief), eine Kombination aus Schnitt- und Schlingenpolnoppen. |
CV - Belag
close ×
CV - BelagCV-Beläge, (Cushioned Vinyls) zählen zu den PVC-Belägen und damit zur Gruppe der elastischen Bodenbeläge. Es handelt sich dabei um einen zweischichtigen Belag, der aus einer strukturierten PVC-Schicht auf Schaumträger besteht. |