Lexikon- Reinigung » W - X - Z
W | ||
Wachsarten
close ×
WachsartenWachsarten, |
Walzbürstmaschine
close ×
WalzbürstmaschineWalzbürstmaschine, werden eingesetz in der Reinigung für die Zwischenreinigung von textilböden, zum Einmassieren von Teppichpulfer in den Floor, oder struckturierte Beläge wie z.B. Fliesen (Sicherheitsfliesen), Gumminopenbeläge, etc. |
Walzschleifmaschine
close ×
WalzschleifmaschineWalzschleifmaschine, eignet sich hervorragend zum abschleifen von Parkettböden. Das Schleifband kann leicht gewechselt werden. Die Körnungen der Schleifbänder K24,K36, K40, k50, K60, K80, K100, K120. |
Walzglas
close ×
WalzglasWalzglas, ist wenn eine weiche Glasmasse mit einer Stahlwalze (Muster je nach Walze) gewalzt wird. Es entsteht an der Oberfläche eine Struktur die zwar noch Lichtdurchlässig ist aber auch Ornamentiert ist. |
Wasser
close ×
WasserWasser, ist eine farb- und geruchlose Flüssigkeit, die aus einer Verbindung von Wasserstoff und Sauerstoff besteht (chemische Formel ist H2O). Der Schmelzpunkt liegt 0°C, der Siedepunkt bei 100°C. |
Wasserabweisend
close ×
WasserabweisendWasserabweisend, ist der hydrophobe Teil eines Tensids, dieser hat die Eigenschaft sich an Öle und Fette anzulagern. Diese Tenside bezeichnet man als Grenzflächen aktive Substanzen. „wasserabweisenden“ (hydrophobe) Schwanz. |
Wasseraufbereitung
close ×
WasseraufbereitungWasseraufbereitung, ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst zwei behandlungsgruppen. |
Wasserlöslich
close ×
WasserlöslichWasserlöslich, ist Schmutz der sich mit Wasser löst, z.B. (Getränkeflecken, Ruß, Fettflecken, etc). |
Wasserfreundlich
close ×
WasserfreundlichWasserfreundlich, ist der hydrophile Kopf eines Tensids dieser hat die Eigenschaft sich im Wasser zu lösen. Diese Tenside bezeichnet man als Grenzflächen aktive Substanzen. „wasserliebenden“. |
Wasserhärte
close ×
WasserhärteWasserhärte, Verschiedenste Mineralsalze können im Wasser gelöst sein. Durch die Menge der gelösten Calcium- und Magnesiumionen wird die Härte des Wassers bestimmt. Die Wasserhärte ist messbar. In der noch alte Einheit °dH (Grad deutscher Härte). |
Wassersauger
close ×
WassersaugerWassersauger, sind die richtige Wahl, wenn es darum geht, Wasser oder Schlamm aufzunehmen. Wassersauger sind in der Regel ohne oder mit einer Tauchpumpe ausgestattet. |
Wasserstoffperoxid
close ×
WasserstoffperoxidWasserstoffperoxid, chemische Formel (H2O2 ) ist eine farblose, weitgehend stabile Flüssigverbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff. Es ist eine schwache Säure, aber ein starkes Oxidationsmittel, das mit Kupfer, Messing reagiert und somit als starkes Bleich- und Desinfektionsmittel fungiert. |
Wasserunlöslich
close ×
WasserunlöslichWasserunlöslich ist Schmutz der sich mit Wasser nicht löst, z.B. (Kaugummi, Farbe etc). |
Weichgestein
close ×
WeichgesteinWeichgestein, sind Steine die Kalkhaltig sind. Die bei Säureeinwirkung aufbrausend, z.B. (Marmor, Kalkstein, Travertin, etc). |
Weichmacher
close ×
WeichmacherWeichmacher, sind Stoffezusätze die zum Bsp. PVC, zugesetzt werden, um diesen elastischer zur Verarbeitung zu machen. |
Wendeflügel-Fenster
close ×
Wendeflügel-FensterWendeflügel-Fenster, drehen sich um eine senkrechte Drehachse in der Flügelmitte. |
Wiederanschmutzung
close ×
WiederanschmutzungWiederanschmutzung, unter Wiederanschmutzung versteht man wen eine Reinigung durchgeführt wurde und die Behandelte Oberfläche rascher verschmutzt als eine nicht behandelte Fläche. |
Winterdienst
close ×
WinterdienstWinterdienst, ist eine Maßnahme die zur Sicherheit der Verkehrsflächen im Winter dient. Es beinhaltet das Schneeräumern, das bestreuen von Glatteis und das Absichern von Dachlawinen. |
Wischdesinfektion
close ×
WischdesinfektionWischdesinfektion, dient der Keimreduktion (Desinfektion) auf Oberflächen, z. B. Arbeitsflächen und Oberflächen medizinischen Inventars, und ist damit eine Form der Flächendesinfektion. |
Wischpflege
close ×
WischpflegeWischpflege, ist ein Arbeitsvorgang wo gleichzeitig gereinigt und gepflegt wird. Die dosierung erfolgt nach Herstellerangaben. Der hinterlassene Pflegefilm verbessert die Optik und die Reinigungsfähigkeit. |
Wischpflegemittel
close ×
WischpflegemittelWischpflegemittel ist ein Reinigungsmittel, das ermöglicht einen Boden zu Reinigen und Einzupflegen, z.B. (Parkett, Marmor, Kunststoffbelägen oder fliesen anwendbar). |
Wolle
|
||
X | ||
Xylol
close ×
XylolXylol, ist ein Aromatischer Kohlenwasserstoff, wie z.B. (Benzol, Toluol), Das Einsatzgebiet ist z.B. (Fleckenentferner, Verdünnung für lacke). |
||
Z | ||
Zellulose
close ×
ZelluloseZellulose, ist ein Naturstoff aus den Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. z.B. Holz enthält ca. 40 bis 60%, Baumwolle ist nahezu reine Zellulose. |
Zellulosefasern
close ×
ZellulosefasernZellulosefasern, werden wie Baumwolle und Leinen aus dem Rohstoff Zellulose gewonnen. |
Zellwolle
close ×
ZellwolleZellwolle, Viskosefasern, früher auch als Zellwolle bezeichnet, sind Chemiefasern, die vom Grundstoff Zellulose ausgehend mit Hilfe des Viskoseverfahrens industriell hergestellt werden. |
Zementestrich
close ×
ZementestrichZementestrich, wird als Bindemittel (Zement) dem Mörtel zugegeben, so entsteht ein Zementestrich. Der Estriche zeichnen sich durch die hohe Festigkeit und seinen hohen Verschleißwiderstand aus. |
Zementfartbe
close ×
ZementfartbeZementfartbe, wird eingesetzt als Fassadenfarbe, diese enthalten hochhydraulischen Kalk und eignen sich zum Auftragen auf nasse oder feuchte Oberflächen. |
Zementschleier
close ×
ZementschleierZementschleier, entsteht meisten bei frisch verlegten Fliesen neben der Verfugung wenn diese vom Fliesenleger Schlecht nachgewaschen werden. |
Zementschleierentferner
close ×
ZementschleierentfernerZementschleierentferner, wird eingesetzt wen auf Bodenfliesen, Fliesen oder Feinsteinzeug ein Zementschleier oder Kalkausblühungen sowie Mörtelreste zu sehen sind. |
Ziegelplatten
close ×
ZiegelplattenZiegelplatten, bestehen aus denselben Rohstoff wie Klinker, sie werden jedoch unterhalb der Sintergrenze gebrannt. Ziegelplatten sind daher porös und nicht frostbeständig. |
Zink
close ×
ZinkZink, chemische Formel (Zn) ist ein bläulich weiße Schwermetall, wird als Legierung für Messing sowie zum Schutz von Eisen als Rostschutz eingesetzt. Zink ist in Säure und Laugen löslich. |
Zinn
close ×
ZinnZinn, chemische Formel (Sn) ist ein silber, glänzendes Schwermetall, ist sehr weich. An der Oberfläche bildet sich durch Sauerstoff eine Korrosionsbeständige Oxidschicht. Zinn ist in Säure und Laugen löslich. |
Zitronensäure
close ×
ZitronensäureZitronensäure, gehört zu der Gruppe der Fruchtsäuren, diese ist farblose, wasserlöslich, mit der Summenformel C6H8O7 ist es eine schwache Carbonsäure. Die Salze und Ester der Zitronensäure bezeichnet man als Citrate. (neue Schreibweise Citronensäure). |
Zitrate
|
Zwischenreinigung
close ×
ZwischenreinigungZwischenreinigung, ist eine reinigung die zwischen der Unterhaltsreinigung und der Grundreinigung durchgeführt wird. Mit der Zwischenreinigung erreicht man so dass der Zeitpunkt zur Durchführung einer Grundreinigung hinausgeschoben wird. |